Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Gesicht unserer Klinik und unterstütze Patienten beim Check-in und Check-out.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Klinik mit einem engagierten Team, das rund um die Uhr für unsere Patienten da ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Arbeitsatmosphäre, flexible Schichten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe den direkten Kontakt mit Menschen und trage zu einem positiven Umfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Dienstleistungsbereich und Freude am Umgang mit Menschen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir bieten eine fundierte Einarbeitung und einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
Job Description
Unsere Mitarbeiter an der Rezeption sind das Aushängeschild unserer Klinik und der erste Anlaufpunkt für die Belange unserer Patienten und Angehörigen. Weiterhin ist die Rezeption die Schnittstelle zwischen den verschiedenen Abteilungen im Haus und auch Ansprechpartner für Mitarbeiterbelange. Unser Team der Rezeption ist rund um die Uhr erreichbar.Ein Arbeitstag bei unsBetreuung unserer Patienten beim Check-in und Check-outBearbeitung und Weiterleitung von telefonischer AnfragenDu agierst als Informationszentrale und triffst Vorbereitungen für den nächsten ArbeitstagVerteilung Hauspost und Vorbereitung externe PostKopier- und Laminierarbeiten für Stationen/AbteilungenÜberwachung von Notfallanlagen, welche an den Rezeptionen zusammenlaufenggf.
Notfallhandling nach dem Alarm- und Einsatzplan (ALEP)Wir freuen uns aufeinen Abschluss als Restaurantfachmann (m/w/d), Hotelfachmann (m/w/d) bzw. aus dem Bereich des Dienstleitungsgewerbe wünschenswertBereitschaft zu Schicht- Wochenend- und FeiertagsdienstenErfahrungen im Dienstleistungssegment wären wünschenswertfreundliches, verbindliches, serviceorientiertes Auftretenstrukturierte Arbeitsweisestarke Gast- und Serviceorientierung, gepflegtes Erscheinungsbild und gute UmgangsformenFreude im Umgang mit MenschenZuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und soziale KompetenzGute Gründe für einen Wechselfundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:inneneinen modern ausgestatteten Arbeitsplatzfamiliäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Teameine gute Verkehrsanbindungumfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterin für Empfang und Service im Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin für Empfang und Service im Krankenhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da du der erste Ansprechpartner für Patienten und Angehörige bist, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, freundlich und klar zu kommunizieren. Übe, wie du Informationen effektiv weitergeben kannst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Serviceorientierung! In einem Dienstleistungsberuf wie diesem ist es entscheidend, dass du ein echtes Interesse daran hast, anderen zu helfen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Gastfreundschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Schicht- und Wochenenddienste vor! Da die Rezeption rund um die Uhr besetzt ist, solltest du deine Flexibilität betonen. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Notfallmanagement! Da du möglicherweise mit Notfällen umgehen musst, ist es hilfreich, wenn du dich mit den Abläufen und Prozeduren vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin für Empfang und Service im Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus und seine Werte. Verstehe die Rolle der Rezeption und wie sie zur Patientenversorgung beiträgt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Dienstleistungssektor hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Kundenservice, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit am Empfang und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen ein und zeige, dass du serviceorientiert bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest
✨Sei freundlich und serviceorientiert
Da du als erste Anlaufstelle für Patienten und Angehörige fungierst, ist es wichtig, dass du während des Interviews ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten zeigst. Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Dienstleistungssektor und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rezeption eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, ihre Werte und Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an der Arbeit in diesem speziellen Umfeld hast.