Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Gespräche mit Patienten und unterstütze sie bei sozialen Problemen.
- Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine führende Einrichtung für Intensivrehabilitation in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten und ein jährliches Fortbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte innovative Wege in der Sozialarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Für den Einsatz in der KLINIK BAVARIA Kreischa suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter Sozialdienst (w/m/d).
Ein Arbeitstag bei uns
- Führen von Patienten- und Angehörigengesprächen
- beraten und unterstützen unserer Patientinnen und Patienten bei der Bewältigung von sozialen Problemen im Zusammenhang mit der Erkrankung
- Organisation der Weiterversorgung von Patienten aus dem Reha-Phase B und C Bereich
- Du leistest Hilfe bei Antragstellungen z. B. für die Weiterversorgung in Einrichtungen, beteiligten Kostenträgern, Ämtern und Behörden
- Umsetzung des Entlassmanagements
Wir freuen uns auf
- eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom Sozialpädagog:in (m/w/d), Sozialarbeiter:in (m/w/d), Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern
- Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse unserer Patient:innen
- Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Kommunikationsstärke, Kontaktfreudigkeit und einen starken Teamplayer
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit
- hohe Belastbarkeit und Empathie
- Organisationsfähigkeit
- strukturierte, selbständige Arbeitsweise
- Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten
Gute Gründe für einen Wechsel
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kollegen
- ein angenehmes Betriebsklima durch die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Zuschlagsregelung für Mehrarbeit
- regelmäßige Wochenarbeitszeit mit Normaldienst
- temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprache möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
- jährliches Budget für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung
- eine gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterin Sozialdienst Klinik (w/m/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin Sozialdienst Klinik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KLINIK BAVARIA Kreischa und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Sensibilität für die Bedürfnisse von Patienten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und dein Verständnis für soziale Probleme demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die relevanten Sozialgesetzbücher und deren Anwendung in der Praxis. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du die notwendigen Kenntnisse für die Position mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin Sozialdienst Klinik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KLINIK BAVARIA Kreischa. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung des Sozialdienstes in der Klinik.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie relevante Zertifikate.
Betone deine Soft Skills: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Kommunikationsstärke, Empathie und Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position im Sozialdienst besonders wichtig.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sozialdienst und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kommunikationsstärke und Empathie zeigen.
✨Zeige dein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig es ist, die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen zu erkennen und darauf einzugehen. Zeige, dass du Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringst.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der KLINIK BAVARIA Kreischa und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen.
✨Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit
Stelle Fragen zur interdisziplinären Teamarbeit und wie die verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeiten. Das zeigt dein Interesse an einem guten Betriebsklima und deiner Bereitschaft, ein Teamplayer zu sein.