Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Beatmungsentwöhnung und führe Inhalationstherapien durch.
- Arbeitgeber: Fortschrittliche Klinik mit einem engagierten Team und modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Funktionsorientierte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein qualifiziertes Mentoring-Programm.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachweiterbildung in Intensivmedizin oder Atmungstherapie wünschenswert, Empathie und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Intensivmedizinisch liegt der Schwerpunkt in der Entwöhnung von der Beatmungsmaschine und der Behandlung von Begleit- und Folgekomplikationen, wie z.
Qualifikationen, Fähigkeiten und alle relevanten Erfahrungen, die für diese Stelle erforderlich sind, finden Sie in der vollständigen Beschreibung unten.
B.
Niereninsuffizienz mit der Notwendigkeit der Dialyse, Wundheilungsstörungen durch Hautschäden aufgrund der langen Liegedauer, Betreuung und Behandlung von Patienten mit Trachealkanülen und Schäden des Nervensystems.
Wir suchen Atmungstherapeut (m/w/d), die unsere Patienten bei der Beatmungsentwöhnung und bei der Entwöhnung von der Trachealkanüle unterstützen wollen.
Ein Arbeitstag bei uns Kontrolle von Beatmungseinstellungen und ggf.
Anpassung Mitarbeit im Team außerklinische Beatmung mit regelmäßiger Teilnahme an Visiten und Durchführung/Koordination der besprochenen Maßnahmen Schulung der Patienten und Angehörigen im Umgang mit Beatmungs- und Sauerstoffgeräten Vermittlung von Selbsthilfetechniken bei Atemnot, Husten und Notfallsituationen Anpassung von Hustenhilfen und Durchführen von Inhalationstherapien Sicherstellung einer kompetenten Durchführung ärztlich angeordneter diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach unserem Behandlungskonzept zum prolongierten Weaning Beurteilung von Blutgasanalysen sowie Lungen- und Hustenfunktion enge Zusammenarbeit mit unserer HNO-Abteilung Mitarbeit und Koordination im Entlassungsmanagement von außerklinisch beatmeten Patienten und bei den Hilfsmittelverordnungen Trachealkanülenmanagement Maskenmanagement inklusive Aufbereitung und Instandhaltung der Masken Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Weitervermittlung atemtherapeutischen Wissens und Könnens Wir freuen uns auf eine Fachweiterbildung für Intensivmedizin und Anästhesie ist wünschenswert, aber nicht Bedingung eine Fachweiterbildung zum/zur Atmungstherapeut (DGP/DGpW/DGGP) Erfahrungen auf einer Weaning- oder Intensivstation sind wünschenswert Dein spezielles Interesse an der Pneumologie und Beatmungspflege Dein freundliches und empathisches Auftreten, das Vertrauen zu unseren Patienten schafft eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und einen selbständigen Arbeitsstil und Teamgeist Gute Gründe für einen Wechsel Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung regelmäßige Arbeit im Normaldienst, kein Schichtdienst temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.) modern ausgestatteter Arbeitsplatz qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm eine gute Verkehrsanbindung
Pflegefachkraft als Atmungstherapeut (DGP) (m/w/d) in der Pneumologie Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Atmungstherapeut (DGP) (m/w/d) in der Pneumologie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes, freundliches Anschreiben kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Interesse.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal vorzubereiten und deine Chancen zu erhöhen. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Atmungstherapeut (DGP) (m/w/d) in der Pneumologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Atmungstherapeut interessierst und was dich antreibt.
Betone deine Erfahrungen!: Hebe alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die du in der Pneumologie oder Intensivmedizin gesammelt hast. Zeige uns, wie du unsere Patienten bei der Beatmungsentwöhnung unterstützen kannst!
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen System!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Atmungstherapeut vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Das kann besonders hilfreich sein, um deine Fähigkeiten in der Beatmungsentwöhnung oder im Umgang mit Trachealkanülen zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der Pneumologie
Bereite dich darauf vor, über dein spezielles Interesse an der Pneumologie und Beatmungspflege zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Sei empathisch und freundlich
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews ein freundliches und empathisches Auftreten zeigen. Überlege dir, wie du Vertrauen zu Patienten aufbauen würdest und bringe diese Einstellung in das Gespräch ein.