Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in verschiedenen Fachbereichen und arbeite eng im Team zusammen.
- Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine führende Einrichtung für Intensivrehabilitation in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstplangestaltung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit Herz und Leidenschaft für die Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in und Einfühlungsvermögen für Patienten.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze in einer familiären Atmosphäre, mitten im Grünen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43872 - 62784 € pro Jahr.
Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.¹ Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich.
Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschenversteher:innen, die mit Herzblut einer sinnvollen Aufgabe nachkommen möchten. Teamplayer:innen, die engagiert sind und für ihren Job brennen sowie mit Herz und Leidenschaft dabei sind.
Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Altenpfleger:innen (m/w/d) in den Fachbereichen:
- Innere Medizin (Diabetologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse, Onkologie, Pneumologie)
- Kinder- und Jugendmedizin
- Neurologie
- Orthopädie
- Psychosomatik
- Fachübergreifende Intensivmedizin (Fachkrankenhaus)
Ein Arbeitstag bei uns:
- Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neurologie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt
- Unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich
- Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse
- Eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen
- Wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen
- Ausbau der Digitalisierung - enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte
Wir freuen uns auf:
- Eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Altenpfleger:in (m/w/d) nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis, ggf. Zusatzausbildungen
- Ein freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen für unsere Patient:innen
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Gute Gründe für einen Wechsel:
- Gestalte Deinen Dienstplan mit - wir nehmen Rücksicht auf Familie und eine ausgeglichene Work-Live-Balance
- Eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge - Gleichstellung mit unseren Pflegefachkräften
- Fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen nach strukturiertem Einarbeitungskonzept
- Frische Dein Wissen auf - wir bieten Dir individuelle Auffrischungskurse in unserem hauseigenen Trainingszentrum an, z. Bsp. Weaning, Notfallmanagement, Medikamentenmanagement
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Weiterbildungsbudget
- Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
- Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
- Ausfallmanagement durch unseren Springer-Pool
Pflegefachkraft Altenpflege Krankenhaus (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Altenpflege Krankenhaus (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen du arbeiten möchtest, wie Neurologie oder Orthopädie. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Kenntnisse über diese Bereiche, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern der KLINIK BAVARIA Kreischa zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Pflege besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Zeige während des Gesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Altenpflege Krankenhaus (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KLINIK BAVARIA Kreischa. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft Altenpflege zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Altenpflege hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du dich für eine Position in der Altenpflege bewirbst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den Fachbereichen wie Neurologie oder Intensivmedizin vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Bereichen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Betone Teamarbeit
Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage konkret nach den angebotenen Kursen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.