Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als pflegerischer Wundexperte in der Intensivrehabilitation.
- Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa, führend in der medizinischen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Kita-Zuschuss, und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege, Erfahrung als Wundexperte wünschenswert.
- Andere Informationen: Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit kostenfreien Parkplätzen und Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschäftigungsverhältnis: TeilzeitArbeitsverhältnis: unbefristetDie KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Das chefärztlich geführte Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) zählt mit mehr als 20 Mitarbeitern zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen.Dafür suchen wir für unser multiprofessionelles Team des ZFRW eine engagierte und fachkompetente Unterstützung als pflegerischer Wundexperte. Als überdurchschnittlich zuverlässiger Kollege sind Sie hochmotiviert, das bestehende Team mit Ihrer gefestigten Persönlichkeit sowie höchster sozialer und fachlicher Kompetenz zu ergänzen. Ihr neues Arbeitsumfeld ist darüber hinaus im besonderen Maße von Mitarbeiterorientierung, Kollegialität und Wertschätzung in einem generationsoffenen Team geprägt. Selbstverständlich unterstützen wir Ihren Weg ins Team mit einer umfassenden und geduldigen Einarbeitung in Ihre Aufgabenfelder. eine attraktive Vergütungfundierte Einarbeitung sowie Entwicklungs- und ProfilierungsmöglichkeitenFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem hauseigene Trainings- und Simulationszentrumein angenehmes Betriebsklima durch die Arbeit in einem multiprofessionellen Teameinen modern ausgestatteten ArbeitsplatzKita-ZuschussEltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.Fort- und WeiterbildungsangeboteSchulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte WeiterbildungenAttraktive Zusatzleistungenbetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenBetriebliches GesundheitsmanagementVorsorgetherapien und SportangeboteTeamevents und BetriebsfestePrämie sichern oder mehr Freizeit erhaltenKostenfreie ParkplätzeAusreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, nachgewiesen durch die entsprechende BerufserlaubnisErfahrung als Wundexperte wünschenswertPersonalabteilung Referat PflegeKLINIK BAVARIA Kreischa
Pflegefachkraft im ASD (Vollzeit / Teilzeit) (m/w/d) (Offene Stelle | ) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im ASD (Vollzeit / Teilzeit) (m/w/d) (Offene Stelle | )
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Oft erfährst du so Insider-Infos, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Erzähl von deinen Erfahrungen und warum du gerade in der Wundtherapie arbeiten möchtest. Authentizität kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob in der Pflege verwirklichen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im ASD (Vollzeit / Teilzeit) (m/w/d) (Offene Stelle | )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die unser Team bereichern können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Besonders wichtig für uns sind deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und als Wundexperte. Teile konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du in unser Team einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die KLINIK BAVARIA Kreischa verschaffen. Schau dir ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen an. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft und Wundexperte unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die KLINIK BAVARIA Wert auf ein multiprofessionelles Team legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die die Klinik anbietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem, was die KLINIK BAVARIA sucht.