Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der neurologischen Frührehabilitation und arbeite eng mit Angehörigen zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das sich auf Neurologie und Intensivmedizin spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Nachtzuschläge und ein persönliches Fortbildungsbudget warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und bringst Einfühlungsvermögen mit.
- Andere Informationen: Flexible Dienstpläne und die Möglichkeit zur Digitalisierung in der Pflege.
Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl. Der Pflegepool spricht vor allem Mitarbeitende an, die im familiären Umfeld großen Belastungen ausgesetzt. Dazu zählen unter anderem die Pflege von Angehörigen oder Kindern, wenn der Lebenspartner/Ehegatte ebenfalls im Schichtsystem oder auf Montage arbeitet. Hier ermöglichen wir einen Wunschdienstplan mit folgenden Rahmenbedingungen: Es müssen mindestens drei Spät- und drei Nachtdienste und zwei Wochenenddienste je Monat eingeplant werden. Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Pflegefachkräfte im Pflegepool (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neuroloogie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen Ausbau der Digitalisierung – enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte Wir freuen uns auf eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in gerne auch einen Berufsabschluss mit gleichwertiger Ausbildung Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem Gute Gründe für einen Wechsel eine attraktive Vergütung Nachtzuschläge fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Fort- und Weiterbildungsbudget Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team eine gute Verkehrsanbindung
Pflegekraft für neurologische Frührehabilitation im Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft für neurologische Frührehabilitation im Krankenhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der neurologischen Frührehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit multimorbiden Patienten zu sprechen. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Pflege beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zur familiären Arbeitsatmosphäre zu stellen. Das zeigt, dass du Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst und dich in unser Team integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft für neurologische Frührehabilitation im Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über das Krankenhaus und dessen Angebote im Bereich der neurologischen Frührehabilitation. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine gleichwertige Qualifikation klar hervorhebst. Gehe auch auf relevante Erfahrungen ein, die du in der Pflege gesammelt hast, insbesondere in der Neurologie oder Intensivmedizin.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der neurologischen Frührehabilitation darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der neurologischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Da das Unternehmen Wert auf regelmäßige Schulungen legt, solltest du betonen, dass du bereit bist, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. Nenne eventuell bereits absolvierte Kurse oder geplante Schulungen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Kommunikation beigetragen hast.
✨Frage nach dem Wunschdienstplan
Da der Wunschdienstplan ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, zeige dein Interesse, indem du nach den Möglichkeiten fragst, wie dieser umgesetzt wird. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst und gleichzeitig deine eigenen berücksichtigen möchtest.