Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der Physiotherapie und unterstütze Patienten bei ihrer Genesung.
- Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA bietet praxisnahe Ausbildungen in Gesundheitsberufen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit und Lebensfreude von Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Praktikum im sozialen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und kostenfreien Parkplätzen.
200,00 € pro Monat Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Arbeitsdauer:40 Stunden Frühster Beginn: 01.09.2025 Einrichtung: BFS für Physiotherapie (Kreischa / Sachsen) Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hoch qualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten als qualifizierte Fachkräfte erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland. Schon während der Ausbildungszeit in der Physiotherapie bist Du ein wichtiger Bestandteil der Prävention, Therapie und Rehabilitation. Die Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Prävention, Therapie und Rehabilitation. Durch Anwendung geeigneter Verfahren trägt diese Fachdisziplin wesentlich dazu bei, Gesundheit und Lebensfreude, Arbeitskraft und Leistungsfähigkeit der Patienten zu erhalten, zu fördern und wiederherzustellen. Physiotherapeuten arbeiten mit Maßnahmen der physikalischen Therapie, wie Massage, Hydro- und Elektrotherapie und mit Techniken der Bewegungstherapie in Einzel- und Gruppenbehandlungen sowie im Sport nach trainingswissenschaftlichen Grundlagen. Den theoretischen Ausbildungsteil absolvierst Du in unserer BAVARIA Berufsfachschule für Physiotherapie in Kreischa. Hier erlernst Du die medizinische Grundlagen, wie zum Beispiel Anatomie, Physiologie, Bewegungslehre, Trainingslehre, Biomechanik, Psychologie und Pädagogik. In der Krankheislehre vermitteln wir Dir Kenntnisse in der Chirurgie und Orthopädie, der Neurologie, der Inneren Medizin sowie in der Gynäkologie und Geburtshilfe und der Kinderheilkunde. Der fachpraktischer Unterricht findet ebenfalls in der Berufsfachschule für Physiotherapie statt. Hier erlernst Du die Anwendung der Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massagetechniken, Elektro-/Hydrotherapie und Bewegungserziehung. Die Praktikas finden in medizinischen Einrichtungen (Krankenhaus, Rehabilitationsklinik, ambulante Praxis) statt. Hier stehen die Fachrichtungen Chirurgie und Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Kinderheilkunde auf dem Plan. ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung: betriebliche Altersvorsorge Teamevents und Betriebsfeste Fort- und Weiterbildungsangebote Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Vorsorgetherapien und Sportangebote ~ Attraktive Zusatzleistungen betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Kostenfreie Parkplätze eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder einen höheren Schulabschluss Deine Erfahrungen aus einem zweiwöchigen Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Praxen für Physiotherapie, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.), diese solltest Du unbedingt mitbringen einen Nachweis über ein Praktikum bzw. eine Hospitation von mind. 2 Wochen aus dem Bereich Physiotherapie oder medizinischen bzw. pflegerischen Bereich ein ärztliches Attest (Ärztliche Bescheinigung über die Eignung für den Beruf als Physiotherapeut) ein Führungszeugnis (über das Onlineportal des Bundesamtes für Justiz oder bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde, einzureichen frühestens 6 Monate vor Antritt der Ausbildung) Personalabteilung Referat Therapie ~ KLINIK BAVARIA Kreischa ~
Physiotherapeut/in m/w/d - Krankenhaus - Vollzeitarbeit Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in m/w/d - Krankenhaus - Vollzeitarbeit
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Workshops. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern kontaktiere Kliniken direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Praktika oder Ausbildungsplätzen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele spannende Stellenangebote und es ist der beste Weg, um direkt mit uns in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in m/w/d - Krankenhaus - Vollzeitarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Physiotherapie begeisterst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und unvergesslich.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Erwähne unbedingt dein Praktikum im sozialen Bereich und alle relevanten Erfahrungen, die du gesammelt hast. Wir wollen wissen, was du bereits gelernt hast und wie du das in deiner Ausbildung bei uns anwenden kannst!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deiner Traumstelle!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die KLINIK BAVARIA und ihre Ausbildungsangebote einholen. Schau dir die Webseite an, lies über die verschiedenen Fachrichtungen und über die Philosophie der Klinik. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Praktikum oder deiner Ausbildung, in denen du deine Fähigkeiten als Physiotherapeut/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du kannst auch etwas bequeme, aber dennoch formelle Kleidung wählen, die zu einem Gesundheitsberuf passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und die Arbeitsbedingungen zu erfahren. Fragen zur Teamkultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!