Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete psychologische Betreuung für Kinder und Jugendliche durch Diagnostik, Therapie und Beratung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines generationsoffenen, multiprofessionellen Teams in der Kinder- und Jugendmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsangebote und regelmäßige Supervision.
- Warum dieser Job: Gestalte die Therapieplanung mit und arbeite interdisziplinär in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen M.Sc. oder Diplom und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Samstagsdienste alle 6-8 Wochen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir in der Kinder- und Jugendmedizin einen/eine Psychologe/Neuropsychologe (m/w/d). Ein Arbeitstag bei unsEinzeltherapie: Diagnostik, Therapie, Dokumentation und Beratung von Kindern- und JugendlichenAnwendung standardisierter Testverfahren zur Erstellung eines neuropsychologischen LeistungsbildesGruppentherapien, bspw. neuropsychologische Kleingruppen, EntspannungsgruppenInformation, Beratung und Anleitung von Angehörigen zu einzelnen Störungsbilderninterdisziplinäre Zusammenarbeit und Teambesprechungen, mit dem ärztlichen Dienst und anderen TherapiebereichenKonzeptarbeit (u.a.
ADHS, CFS), Anwendung bestehender TherapiekonzepteAnleitung des multiprofessionellen Teams bei der Begleitung von Schwerpunktpatientenalle 6-8 Wochen Samstagsdienste, i.A. Team/TherapieleitungWir freuen uns aufstaatliche Anerkennung mit M.Sc. oder Diplommind.
2 Jahre Berufserfahrung wünschenswertFreude an der Arbeit mit Kindern und im Umgang mit körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungengute therapeutische Basiskompetenzen; Sicherheit in der Anwendung (standardisierter neuro)psychologischer TestverfahrenTeamfähigkeit und gute kommunikative KompetenzenBereitschaft zu Fort- und WeiterbildungenGute Gründe für einen Wechselqualifizierte Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervisiongenerationsoffenes, multiprofessionelles Team – interdisziplinäre Zusammenarbeitbedarfsgerechte Therapieplanung/-gestaltungflexible Dienstplangestaltung im Rahmen der Kernarbeitszeiten Therapie; u.a. versetztes Arbeiten mögl., bspw. an einzelnen Tagen bis 17:00 Uhrinterne Fortbildungsangebote und Entsendung zu externen fachlichen Weiterbildungen entsprechend der Notwendigkeit und Bedarfe des klinischen Patientenalltags
Psychologe für psychologische Betreuung (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe für psychologische Betreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Kinder- und Jugendmedizin angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Testverfahren vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt und bereit bist, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung hervor. In einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich wie der Psychologie ist es wichtig, dass du zeigst, dass du offen für neue Ansätze und Methoden bist.
✨Tip Nummer 4
Denke daran, gute Gründe für deinen Wechsel zu nennen. Überlege dir, was dich an dieser Position und dem Team besonders anspricht und wie du deine Fähigkeiten dort einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe für psychologische Betreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Psychologe in der Kinder- und Jugendmedizin interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Umgang mit kognitiven Einschränkungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie deine Kenntnisse in der Anwendung standardisierter Testverfahren. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.
Teamfähigkeit betonen: Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und kommunikativen Kompetenzen hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Fort- und Weiterbildungsbereitschaft: Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung auf. Erwähne spezifische Kurse oder Schulungen, die du absolviert hast oder an denen du interessiert bist, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychologie sowie zu den von dir angewandten Testverfahren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute kommunikative Kompetenzen sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Informationen an Angehörige weitergibst und wie du in Gruppentherapien kommunizierst.
✨Sei offen für Fort- und Weiterbildungen
Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Zeige deine Bereitschaft, neue Therapiekonzepte zu erlernen und an Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.