Psychologe (m/w/d) für psychologische Betreuung in der Reha-Phase B & C
Psychologe (m/w/d) für psychologische Betreuung in der Reha-Phase B & C

Psychologe (m/w/d) für psychologische Betreuung in der Reha-Phase B & C

Kreischa Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest direkt mit Patienten in Einzel- und Gruppensitzungen und planst Therapiesitzungen.
  • Arbeitgeber: Die Erwachsenenklinik Kreischa bietet umfassende psychologische Betreuung in einem unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um die psychologische Gesundheit von Patienten kümmert und kontinuierlich lernt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom) und Interesse an Neuropsychologie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit

Arbeitsdauer: 30-40 Stunden

Frühster Beginn: sofort

Arbeitsverhältnis: befristet für 1 Jahr

Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)

Gemäß unseres Leitbildes steht der Patient im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Schwerpunkt stellt daher die direkte Arbeit mit den PatientInnen in Einzelsitzungen und Gruppen dar. Ein typischer Arbeitstag besteht zusätzlich aus einer Vorbereitung der anstehenden Einzeltermine. In dieser Zeit werden die spezifischen Inhalte für die anstehenden Sitzungen geplant und wenn nötig Material vorbereitet. Zeit für die Auswertung von Tests, Studium von Vorbefunden und natürlich die Erstellung von Berichten sind in den Tagesablauf eingeplant.

Die psychologische Arbeit in unserer Klinik erfordert eine ganzheitliche Betrachtung von zum Teil schwer betroffenen PatientInnen mit neurologischen und internistischen Erkrankungen. Dazu gehört es, die therapeutischen Bedürfnisse der PatientInnen zu erkennen und eigenständig den psychologischen und neuropsychologischen Behandlungsbedarf einzuschätzen. Das Spektrum diagnostischer Verfahren reicht von umfangreichen standardisierten neuropsychologischen Testbatterien bis zu individuell angepassten Methoden. Die Tätigkeit beinhaltet sowohl die Diagnostik und Behandlung kognitiver Leistungen als auch die psychologische Begleitung von Menschen, die durch die Erkrankung emotional herausgefordert sind. Dokumentation und Befunderstellung sowie Absprachen im multidisziplinären Team gehören ebenso zu unseren Aufgaben.

Wir sind ein großes Team, das auch Berufseinsteigern die Möglichkeit zur intensiven Einarbeitung durch kollegiale Supervision bietet. Kontinuierliches Update der diagnostischen und therapeutischen Materialien und Methoden, interne Fortbildungen im Kollegenteam und durch andere Fachabteilungen. Unterstützung von externen Fortbildungen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Vorsorgetherapien und Sportangebote, Fort- und Weiterbildungsangebote, Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen.

Attraktive Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, ÖPNV-Ticket 80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar, Mitarbeitende werben Mitarbeitende, Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten, Teamevents und Betriebsfeste.

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Mitarbeiter-Restaurant: Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe.

Kostenfreie Parkplätze: Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Kita-Zuschuss: Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder: Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Urlaub: Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit.

Wir freuen uns auf:

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom)
  • Kenntnisse und Interesse an Neuropsychologie und der Klinischen Psychologie
  • Interesse an klinischer Tätigkeit auch mit schwer betroffenen Patienten der Phasen B und C
  • Interesse an der Arbeit im ITS-Bereich

Was wir jetzt noch brauchen:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_ÄD_25_014
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine Arbeitszeugnisse sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise

Sende uns Deine Bewerbung an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst KLINIK BAVARIA Kreischa Saidaer Straße 1 01731 Kreischa

Psychologe (m/w/d) für psychologische Betreuung in der Reha-Phase B & C Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz

Die Erwachsenenklinik Kreischa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine patientenorientierte Arbeitsweise und ein unterstützendes Team auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem Kita-Zuschuss und kostenfreien Parkplätzen. In einer positiven und kollegialen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in der psychologischen Betreuung weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Genesung unserer Patienten zu leisten.
K

Kontaktperson:

KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) für psychologische Betreuung in der Reha-Phase B & C

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Reha-Phase arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen therapeutischen Ansätze, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Methoden der neuropsychologischen Diagnostik und Behandlung auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit schwer betroffenen Patienten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der psychologischen Betreuung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Informiere dich über die anderen Fachabteilungen in der Klinik und wie du als Psychologe in das Team integriert werden kannst, um die bestmögliche Betreuung für die Patienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) für psychologische Betreuung in der Reha-Phase B & C

Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom)
Kenntnisse in Neuropsychologie
Kenntnisse in Klinischer Psychologie
Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung kognitiver Leistungen
Fähigkeit zur psychologischen Begleitung von Patienten mit emotionalen Herausforderungen
Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Fähigkeit zur individuellen Anpassung diagnostischer Verfahren
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Fortbildung
Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit schwer betroffenen Patienten
Organisationsfähigkeit für die Vorbereitung von Sitzungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Psychologe darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Arbeit mit neurologisch und internistisch erkrankten Patienten qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung, insbesondere dein abgeschlossenes Psychologiestudium, sowie praktische Erfahrungen in der klinischen Psychologie oder Neuropsychologie.

Dokumente zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um Verzögerungen im Auswahlprozess zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Betreuung, insbesondere in der Reha-Phase B und C. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Neuropsychologie

Da die Stelle Kenntnisse in Neuropsychologie erfordert, solltest du dich mit aktuellen Trends und Methoden in diesem Bereich vertraut machen. Diskutiere, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden würdest.

Bereite Fragen für das Team vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Absprachen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, die Arbeitsumgebung besser zu verstehen.

Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten

Da die Dokumentation und Befunderstellung Teil der Aufgaben ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Therapiefortschritten und Testergebnissen zu sprechen. Zeige, dass du organisiert und detailorientiert bist.

Psychologe (m/w/d) für psychologische Betreuung in der Reha-Phase B & C
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
K
  • Psychologe (m/w/d) für psychologische Betreuung in der Reha-Phase B & C

    Kreischa
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • K

    KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>