Psychologin für Krankenhaus-Therapie und Betreuung (m/w/d) Jetzt bewerben
Psychologin für Krankenhaus-Therapie und Betreuung (m/w/d)

Psychologin für Krankenhaus-Therapie und Betreuung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be part of a dynamic team providing therapy and support to children and adolescents.
  • Arbeitgeber: Join a leading hospital focused on pediatric and adolescent medicine.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible scheduling, professional development opportunities, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in young lives while collaborating with a diverse, interdisciplinary team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized degree in psychology and at least 2 years of experience.
  • Andere Informationen: Regular supervision and training ensure your growth in a nurturing workplace.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir in der Kinder- und Jugendmedizin einen/eine Psychologe/Neuropsychologe (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Einzeltherapie: Diagnostik, Therapie, Dokumentation und Beratung von Kindern- und Jugendlichen Anwendung standardisierter Testverfahren zur Erstellung eines neuropsychologischen Leistungsbildes Gruppentherapien, bspw. neuropsychologische Kleingruppen, Entspannungsgruppen Information, Beratung und Anleitung von Angehörigen zu einzelnen Störungsbildern interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teambesprechungen, mit dem ärztlichen Dienst und anderen Therapiebereichen Konzeptarbeit (u.a. ADHS, CFS), Anwendung bestehender Therapiekonzepte Anleitung des multiprofessionellen Teams bei der Begleitung von Schwerpunktpatienten alle 6-8 Wochen Samstagsdienste, i.A. Team/Therapieleitung Wir freuen uns auf staatliche Anerkennung mit M.Sc. oder Diplom mind. 2 Jahre Berufserfahrung wünschenswert Freude an der Arbeit mit Kindern und im Umgang mit körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungen gute therapeutische Basiskompetenzen; Sicherheit in der Anwendung (standardisierter neuro)psychologischer Testverfahren Teamfähigkeit und gute kommunikative Kompetenzen Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen Gute Gründe für einen Wechsel qualifizierte Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervision generationsoffenes, multiprofessionellesTeam – interdisziplinäre Zusammenarbeit bedarfsgerechte Therapieplanung/-gestaltung flexible Dienstplangestaltung im Rahmen der Kernarbeitszeiten Therapie; u.a. versetztes Arbeiten mögl., bspw. an einzelnen Tagen bis 17:00 Uhr interne Fortbildungsangebote und Entsendung zu externen fachlichen Weiterbildungen entsprechend der Notwendigkeit und Bedarfe des klinischen Patientenalltags

Psychologin für Krankenhaus-Therapie und Betreuung (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem generationsoffenen, multiprofessionellen Team zu arbeiten, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle Therapieplanung fördert. Unsere flexiblen Dienstplangestaltungen und umfangreichen Fortbildungsangebote unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung und sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrer Rolle als Psychologe/Neuropsychologe entfalten können. Bei uns erwartet Sie eine qualifizierte Einarbeitung sowie regelmäßige Supervision, um sicherzustellen, dass Sie optimal auf die Herausforderungen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorbereitet sind.
K

Kontaktperson:

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin für Krankenhaus-Therapie und Betreuung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Kinder- und Jugendmedizin angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit standardisierten Testverfahren zu sprechen. Erkläre, wie du diese in der Diagnostik und Therapie eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und bringe Vorschläge mit, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin für Krankenhaus-Therapie und Betreuung (m/w/d)

Staatliche Anerkennung als Psychologe/Neuropsychologe
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin
Erfahrung in der Einzeltherapie und Gruppentherapien
Sicherheit in der Anwendung standardisierter neuropsychologischer Testverfahren
Therapeutische Basiskompetenzen
Teamfähigkeit
Gute kommunikative Kompetenzen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Konzeptarbeit (z.B. ADHS, CFS)
Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Flexibilität in der Dienstplangestaltung
Fähigkeit zur bedarfsgerechten Therapieplanung/-gestaltung
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Einfühlungsvermögen im Umgang mit körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Psychologie in der Kinder- und Jugendmedizin interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen. Erwähne spezifische Testverfahren, die du angewendet hast, sowie deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und gute kommunikative Kompetenzen anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Bereite dich auf Fragen zur Fortbildung vor: Sei bereit, im Vorstellungsgespräch über deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung zu sprechen. Überlege dir, welche spezifischen Bereiche du weiter vertiefen möchtest und wie dies deiner zukünftigen Arbeit zugutekommen könnte.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über Therapiekonzepte

Mach dich mit den bestehenden Therapiekonzepten vertraut, die in der Kinder- und Jugendmedizin angewendet werden, insbesondere in Bezug auf ADHS und CFS. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du nach internen und externen Fortbildungsangeboten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich an die Bedürfnisse des klinischen Patientenalltags anzupassen.

Psychologin für Krankenhaus-Therapie und Betreuung (m/w/d)
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz Jetzt bewerben
K
  • Psychologin für Krankenhaus-Therapie und Betreuung (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • K

    KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz

    K
    Student Medizin interdisziplinär (m/w/d)

    KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz

    Pflichtpraktikum
    K
    Pflegefachkraft für neurologische Intensivstation im Krankenhaus (m/w/d)

    KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz

    Vollzeit
    K
    Ausbildungsstelle Medizinische Diagnosetechnologie – Klinik (m/w/d)

    KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz

    Ausbildung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>