Psychologin Kinder- und Jugendpsychologie Klinik (m/w/d)
Psychologin Kinder- und Jugendpsychologie Klinik (m/w/d)

Psychologin Kinder- und Jugendpsychologie Klinik (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be part of a dynamic team providing therapy and support to children and adolescents.
  • Arbeitgeber: Join a leading clinic specializing in child and youth psychology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, ongoing training, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while collaborating with a diverse, interdisciplinary team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized degree in psychology and at least 2 years of experience.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and supervision are provided regularly.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir in der Kinder- und Jugendmedizin einen/eine Psychologe/Neuropsychologe (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Einzeltherapie: Diagnostik, Therapie, Dokumentation und Beratung von Kindern- und Jugendlichen Anwendung standardisierter Testverfahren zur Erstellung eines neuropsychologischen Leistungsbildes Gruppentherapien, bspw. neuropsychologische Kleingruppen, Entspannungsgruppen Information, Beratung und Anleitung von Angehörigen zu einzelnen Störungsbildern interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teambesprechungen, mit dem ärztlichen Dienst und anderen Therapiebereichen Konzeptarbeit (u.a. ADHS, CFS), Anwendung bestehender Therapiekonzepte Anleitung des multiprofessionellen Teams bei der Begleitung von Schwerpunktpatienten alle 6-8 Wochen Samstagsdienste, i.A. Team/Therapieleitung Wir freuen uns auf staatliche Anerkennung mit M.Sc. oder Diplom mind. 2 Jahre Berufserfahrung wünschenswert Freude an der Arbeit mit Kindern und im Umgang mit körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungen gute therapeutische Basiskompetenzen; Sicherheit in der Anwendung (standardisierter neuro)psychologischer Testverfahren Teamfähigkeit und gute kommunikative Kompetenzen Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen Gute Gründe für einen Wechsel qualifizierte Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervision generationsoffenes, multiprofessionellesTeam – interdisziplinäre Zusammenarbeit bedarfsgerechte Therapieplanung/-gestaltung flexible Dienstplangestaltung im Rahmen der Kernarbeitszeiten Therapie; u.a. versetztes Arbeiten mögl., bspw. an einzelnen Tagen bis 17:00 Uhr interne Fortbildungsangebote und Entsendung zu externen fachlichen Weiterbildungen entsprechend der Notwendigkeit und Bedarfe des klinischen Patientenalltags

Psychologin Kinder- und Jugendpsychologie Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz

Als Arbeitgeber in der Kinder- und Jugendpsychologie bieten wir Ihnen ein unterstützendes und generationsoffenes Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt. Unsere flexiblen Dienstplangestaltungen und umfangreichen Fortbildungsangebote ermöglichen Ihnen nicht nur eine qualifizierte Einarbeitung, sondern auch kontinuierliche persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die bedarfsgerechte Therapieplanung konzentriert und Raum für kreative Konzepte bietet.
K

Kontaktperson:

KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin Kinder- und Jugendpsychologie Klinik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Therapieansätzen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin Kinder- und Jugendpsychologie Klinik (m/w/d)

Staatliche Anerkennung als Psychologe/Neuropsychologe
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychologie
Erfahrung in der Einzeltherapie und Gruppentherapien
Sicherheit in der Anwendung standardisierter neuropsychologischer Testverfahren
Therapeutische Basiskompetenzen
Teamfähigkeit
Gute kommunikative Kompetenzen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz für Angehörige
Flexibilität in der Dienstplangestaltung
Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Konzeptarbeit, insbesondere zu ADHS und CFS
Dokumentationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Anleitung eines multiprofessionellen Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Psychologe in der Kinder- und Jugendpsychologie wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung und deine staatliche Anerkennung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Kompetenzen zur Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychologie sowie zu den standardisierten Testverfahren, die du anwendest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Therapie für Patienten zu gewährleisten.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute kommunikative Kompetenzen sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen.

Frage nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den internen Fortbildungsangeboten und externen Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Psychologin Kinder- und Jugendpsychologie Klinik (m/w/d)
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>