Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Bewegungsangebote im Wasser und sorge für die Sicherheit der Teilnehmer.
- Arbeitgeber: Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch innovative Bewegungsangebote.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsklima und eine gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite in einem modern ausgestatteten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Rettungsschwimmerabzeichen (mind. Silber) und aktueller Erste-Hilfe-Kurs erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf Minijob-Basis und befristet bis 31.08.2025.
Im Rahmen unserer Zukunftsstrategie zur betrieblichen Gesundheitsförderung etablieren wir derzeit Bewegungsangebote für unsere Mitarbeitenden in verschiedensten Bereichen. Zur Unterstützung dieses Bereiches suchen wir ab sofort eine Aushilfskraft als Schwimmbadaufsicht (m/w/d) für Bewegungsangebote im Wasser. Ein Arbeitstag bei uns Aufsicht vom Beckenrand für Bewegungsangebote im Wasser Einsatz momentan 1x pro Woche angedacht im Zeitfenster von 15:45 Uhr – 18:00 Uhr Befristung bis 31.08.2025 Wir freuen uns auf Rettungsschwimmerabzeichen (mind. Silber) Nachweis eines aktuellen Erste-Hilfe-Kurs Befähigung eine Person ohne eigene gesundheitliche Beeinträchtigung retten zu können mind. 18 Jahre Gute Gründe für einen Wechsel ein freundliches Arbeitsklima in einem kollegialen Team einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine gute Verkehrsanbindung
Schwimmbadbetreuer Klinik auf Minijob-Basis (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schwimmbadbetreuer Klinik auf Minijob-Basis (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du dein Rettungsschwimmerabzeichen (mindestens Silber) und den Nachweis über einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs bereit hast. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position und zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Betone in deinem Gespräch deine Erfahrung im Umgang mit Menschen, insbesondere in einem sportlichen oder gesundheitsfördernden Umfeld. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne in einem kollegialen Umfeld arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Bewegungsangebote, die in der Klinik angeboten werden. Wenn du bereits Ideen oder Vorschläge hast, wie man diese Angebote verbessern könnte, bringe sie im Gespräch ein – das zeigt dein Engagement!
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Arbeitsumgebung und zum Team zu stellen. Ein freundliches Arbeitsklima ist wichtig, also zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich dort einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schwimmbadbetreuer Klinik auf Minijob-Basis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere das Rettungsschwimmerabzeichen und den aktuellen Erste-Hilfe-Kurs. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Schwimmbadbetreuer interessierst. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit im Wasser und die Förderung der Gesundheit hervor.
Flexibilität betonen: Da der Einsatz momentan einmal pro Woche geplant ist, solltest du deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten im Bewerbungsschreiben erwähnen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Teamfähigkeit und dein Engagement für ein freundliches Arbeitsklima betonst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Nachweise, wie das Rettungsschwimmerabzeichen und den aktuellen Erste-Hilfe-Kurs, parat hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines kollegialen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein freundliches Arbeitsklima zu fördern.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach den Bewegungsangeboten
Zeige Interesse an den spezifischen Bewegungsangeboten, die du betreuen würdest. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.