Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Fort- und Weiterbildungen in der Physiotherapie und führe Supervisionen durch.
- Arbeitgeber: Eine Klinik, die sich auf hochwertige Patientenbetreuung und Teamarbeit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und fördere die Entwicklung deiner Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Etabliere einen Journalclub und bringe frische Ideen in unser Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Sicherstellung einer stets adäquaten und leitlinienorientierten Patientenbetreuung nehmen Fort- und Weiterbildungen eine zentrale Rolle im Therapiebereich ein. Unser Team der Fort- und Weiterbildungskoordination besteht aus Physio- und Ergotherapeuten. Wir suchen einen Impulsgeber der Physiotherapie zur Unterstützung innerhalb der bestehenden Struktur.
Qualitätssichernde und einarbeitungsbegleitende Supervisionen unserer Mitarbeitenden stellen dabei ein wichtiges Qualitätsmerkmal dar, wie auch die Planung regelhafter interner Weiterbildungen.
Ein Arbeitstag bei uns umfasst:
- Zusammenarbeit im Team
- Fort- und Weiterbildung in der Therapie
- Planung und Organisation von Fort- und Weiterbildungen in der Physiotherapie
- Durchführung von Weiterbildungen zu verschiedenen fachlichen Themenschwerpunkten
- Erarbeitung von Präsentationen zu Fachthemen
- Unterstützung im Rahmen von Einarbeitungen neuer Mitarbeiter
- Durchführung von Supervisionen in der Physiotherapie zur Qualitätssicherung
- Impulsgeber für fachliche Therapiebedarfe
- Etablierung eines Journalclubs
Wir freuen uns auf:
- Abgeschlossene Berufsausbildung Physiotherapie
- Staatlich anerkannter Physiotherapeut (m/w/d)
- Neurorehabilitation B. Sc.
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrungen als Referent zu Fachthemen mit entsprechender Präsentation wünschenswert
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Verantwortlicher Fortbildung und Supervision Physiotherapie Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortlicher Fortbildung und Supervision Physiotherapie Klinik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Physiotherapie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Fort- und Weiterbildung in der Physiotherapie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Methoden und Techniken Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, als Impulsgeber wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Fortbildungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Schulungen geleitet hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Qualität der Patientenbetreuung hatte.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du Präsentationen zu Fachthemen erarbeiten und durchführen wirst. Eine klare Ausdrucksweise wird dir helfen, das Team zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortlicher Fortbildung und Supervision Physiotherapie Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Physiotherapie sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Hebe relevante Weiterbildungen und spezielle Fachkenntnisse hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Impulsgeber für die Physiotherapie in dieser Klinik bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen ein.
Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Therapeuten zusammengearbeitet hast.
Präsentationsfähigkeiten darstellen: Falls du bereits Erfahrungen als Referent zu Fachthemen hast, erwähne diese explizit. Füge Informationen über durchgeführte Präsentationen oder Schulungen hinzu, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Physiotherapie hat, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in Bezug auf Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Therapeuten zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.