Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Gesundheit aktiv mit und arbeite interdisziplinÀr in der Inneren Medizin.
- Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa - ein modernes Fachkrankenhaus im GrĂŒnen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, familienfreundliche Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Lerne Medizin und entwickle individuelle Therapieziele im Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Interesse an der Inneren Medizin und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Einarbeitungscurriculum und persönliche Supervision durch erfahrene FachÀrzte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung im Fachbereich Innere MedizinBeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnis: Vollzeit TeilzeitArbeitsverhĂ€ltnis: unbefristetIhre Aufgaben als Arzt (m/w/d) in Weiterbildung – Facharztweiterbildung Innere Medizin In Ihrer Rolle als Arzt in Weiterbildung wirken Sie aktiv daran mit, chronische Erkrankungen zu stabilisieren, funktionelle EinschrĂ€nkungen zu reduzieren und einer Schmerzchronifizierung gezielt entgegenzuwirken. Dabei arbeiten Sie eng interdisziplinĂ€r und fachĂŒbergreifend mit den verschiedenen Bereichen unserer Klinik zusammen.Sie bringen sich in die patientenzentrierte Versorgung ein und gestalten individuelle Therapieziele im multiprofessionellen Team aktiv mit. Sie lernen bei uns nicht nur Medizin – Sie gestalten Gesundheit mit.Als Arzt in der medizinischen Rehabilitation ergreifen Sie gezielte medizinische MaĂnahmen und verordnen individuell abgestimmte physio-, ergo-, sporttherapeutische sowie physikalische Behandlungen, um chronische Leiden nachhaltig zu lindern, FunktionseinschrĂ€nkungen abzubauen und einer Schmerzchronifizierung wirksam vorzubeugen. Die Behandlung erfolgt interdisziplinĂ€r und fachĂŒbergreifend – in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen unserer Klinik, wie z. B. HNO, Urologie, Psychologie, Psychiatrie oder Orthoptik. Gemeinsam mit dem therapeutischen Team gestalten Sie ganzheitliche RehabilitationsplĂ€ne, die medizinische, funktionale und psychosoziale Aspekte berĂŒcksichtigen. Ein zentraler Teil Ihrer Arbeit liegt auch in der patienten- und angehörigenzentrierten AufklĂ€rung: Sie vermitteln medizinisches Wissen, entwickeln gemeinsam mit den Betroffenen individuelle BewĂ€ltigungsstrategien und fördern gezielt die Eigenmotivation und aktive Mitwirkung unserer Patienten im Genesungsprozess.eine Weiterbildung in der Inneren Medizin (Innere Medizin sowie Innere Medizin und Kardiologie, Nephrologie sowie Pneumologie) * ein unbefristetes ArbeitsverhĂ€ltnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen * keinen Schichtdienst * abwechslungsreiche EinsĂ€tze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterfĂŒhrenden medizinischen Rehabilitation * Einarbeitungscurriculum fĂŒr Ărzte in Weiterbildung * persönliche Supervision durch unsere erfahrenen FachĂ€rzte * ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, mitten im GrĂŒnen * Attraktive Zusatzleistungenbetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFerienbetreuung fĂŒr KinderKita-ZuschussEltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar fĂŒr die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.Betriebliches GesundheitsmanagementVorsorgetherapien und SportangeboteTeamevents und BetriebsfestePrĂ€mie sichern oder mehr Freizeit erhaltenKostenfreie ParkplĂ€tzeAusreichend kostenfreie ParkplĂ€tze in ArbeitsplatznĂ€he, fĂŒr alle Fahrzeuge und FahrrĂ€der.Erfahrungen im Gesundheitswesen erleichtern Ihnen den Einstieg, sind aber nicht zwingend erforderlich. * aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinĂ€ren TeamKLINIK BAVARIA Kreischa
Arzt in Weiterbildung Arbeitgeber: Klinik Bavaria Kreischa
Kontaktperson:
Klinik Bavaria Kreischa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung
âšNetzwerken, was das Zeug hĂ€lt!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Veranstaltungen im Gesundheitswesen. So kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knĂŒpfen, sondern auch mehr ĂŒber die Klinik und ihre Kultur erfahren.
âšSei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Kliniken zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden!
âšBereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor!
Informiere dich ĂŒber die Klinik und ihre interdisziplinĂ€ren AnsĂ€tze. Ăberlege dir, wie du deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten in die patientenzentrierte Versorgung einbringen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
âšBewirb dich direkt ĂŒber unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt ĂŒber unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. AuĂerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle wichtigen Informationen enthĂ€lt, die wir suchen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Arzt in Weiterbildung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch in deiner Bewerbung. ErzÀhl uns von deinen Erfahrungen in der Inneren Medizin und wie du zur patientenzentrierten Versorgung beitrÀgst. Je konkreter, desto besser können wir uns ein Bild von dir machen!
Zeig dein Engagement!: ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Weiterbildung in der Inneren Medizin interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit in unserem interdisziplinĂ€ren Team erhoffst. Dein Engagement und deine Motivation sind uns wichtig!
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte ĂŒber unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt nĂ€her an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Klinik Bavaria Kreischa vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăberblick ĂŒber die Klinik und ihre Fachbereiche verschaffen. Schau dir an, wie die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit funktioniert und welche speziellen Programme oder Therapien angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du mit Patienten umgegangen bist. Diese Geschichten helfen dir, deine FĂ€higkeiten zu verdeutlichen und machen dich fĂŒr die Interviewer greifbarer.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den interdisziplinÀren Teams oder zu den Herausforderungen in der Patientenversorgung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
âšSei authentisch
Versuche, wĂ€hrend des Interviews du selbst zu sein. Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Medizin und deine Motivation, im Bereich Innere Medizin zu arbeiten. AuthentizitĂ€t kommt gut an und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.