Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Menschen in verschiedenen Lebensphasen ganzheitlich zu pflegen und zu betreuen.
- Arbeitgeber: Fachkrankenhaus mit einem kollegialen und generationsoffenen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig, erste Erfahrungen in der Pflege sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sichere Ausbildung mit viel Raum für persönliche Entwicklung und praxisnahe Ausbildung.
Auszubildender als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) In der generalistischen Ausbildung zur bzw. zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) werden die Auszubildenden dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen zu pflegen. Die Aufgaben als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) umfassen eine ganzheitliche Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger und kranker Menschen verschiedenster Altersstufen in verschiedenen Lebensphasen und unterschiedlichen Versorgungsbereichen. Als ausgebildete Pflegefachpersonen übernimmst Du fachlich anspruchsvolle und vorbehaltene pflegerische Aufgaben, die nur von Dir zu erfüllen sind. Hierzu zählen z. B. die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der zu pflegenden Menschen, die Organisation des Pflegeprozesses und die Qualitätssicherung der Pflege. Das klingt interessant? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen Für einen Ausbildungsbeginn im September 2025 können wir leider keine freien Plätze mehr anbieten. Deine Bewerbung für einen Ausbildungsstart März 2026 nehmen wir schon jetzt gern entgegen. Ein Arbeitstag bei uns * Pflegeprozesse und Pflegediagnostik * Kommunikation und Beratung * intra- und interdisziplinäres Handeln * Recht und Ethik * Pflegewissenschaft und Berufsethik * Die praktische Ausbildung wird durch hochkompetente und engagierte Lehrkräfte und Praxisanleiter in unserem Fachkrankenhaus und in unserer Intensivrehabilitation durchgeführt. * Arbeitszeit: 40 Std./Woche im Schichtsystem * praktische Ausbildung in der KLINIK BAVARIA * Fachkrankenhaus * Rehabilitationszentrum Kreischa (Psychiatrie) * Rehabilitationszentrum Zscheckwitz (Pädiatrie) * weitere Praxiseinsätze in regionalen Kooperationseinrichtungen Wir freuen uns auf * einem mittleren Schulabschluss * einer erfolgreich abgeschlossenen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung * oder einem höherwertigen Schulabschluss * oder einen Hauptschulabschluss inklusive einer erfolgreich abgeschlossenen * mindestens zweijährige Berufsausbildung oder einer mindestens einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege, zum Beispiel als Krankenpflegehelfer * ersten Erfahrungen durch ein Pflegepraktikum * Einsatzbereitschaft * freundliches Auftreten * hilfsbereite und engagierte Arbeitsweise Gute Gründe für einen Wechsel * ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit viel Spielraum für Deine persönliche Entwicklung * sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung * eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung: * im ersten Ausbildungsjahr 1.700 EUR (Brutto), * im zweiten Ausbildungsjahr 1.800 EUR (Brutto), * im dritten Ausbildungsjahr 1.900 EUR (Brutto), * zuzüglich steuerfreie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. * vermögenswirksame Leistungen * betriebliche Altersvorsorge * eine Ausbildung in einem kollegialen und generationsoffenen Team
Auszubildender als Pflegefachfrau/-mann Arbeitgeber: Klinik Bavaria Kreischa
Kontaktperson:
Klinik Bavaria Kreischa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender als Pflegefachfrau/-mann
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Leuten in der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, wo du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Verbinde dich mit anderen Auszubildenden und Fachkräften auf Plattformen wie LinkedIn. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Pflege zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender als Pflegefachfrau/-mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Engagement in die Pflege gehen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht und warum du zu uns passt.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen in der Pflege gesammelt hast, dann teile diese unbedingt mit uns! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf als Pflegefachfrau/-mann.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bavaria Kreischa vorbereitest
✨Informiere Dich über die Pflege
Mach Dich mit den Grundlagen der Pflege und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Zeige, dass Du die verschiedenen Lebensphasen und Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus Deinem Leben oder Praktika, in denen Du Deine Einsatzbereitschaft und Dein freundliches Auftreten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide Dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Ein freundliches und hilfsbereites Auftreten wird durch eine angemessene Kleidung unterstützt und hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.