Facharzt für orthopädische Rehabilitation (w/m/d) Krankenhaus
Facharzt für orthopädische Rehabilitation (w/m/d) Krankenhaus

Facharzt für orthopädische Rehabilitation (w/m/d) Krankenhaus

Kreischa Vollzeit 7700 - 10780 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der orthopädischen Rehabilitation und unterstütze das Team bei Diagnosen und Therapien.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team, das sich auf orthopädische und rehabilitative Medizin spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, regelmäßige Mitarbeiterevents und ein attraktives Gehalt ab 7.700 €.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie, Unfallchirurgie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an speziellen Trainingsmodulen und Simulationen in unserem hauseigenen Zentrum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7700 - 10780 € pro Monat.

Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patient:innen mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.

Ein Arbeitstag bei uns:

  • Unterstützung der Oberärztinnen und Oberärzte je nach Fachgebiet
  • Anleitung und Unterweisung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • umfangreiche Betreuung der Patientinnen und Patienten je nach Krankheitsbild
  • stationsärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten von Aufnahme bis Entlassung
  • Erhebung des Aufnahmestatus einschließlich eines ausführlichen orthopädisch-unfallchirurgisch, neurologischen und ggf. querschnittspezifischen Funktionsstaus. Dabei ist es erforderlich, komplexe unfallchirurgische, orthopädische und querschnittspezifische Probleme zu erfassen
  • Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
  • Indikationsstellung und Koordinierung von zusätzlich notwendigen Untersuchungen
  • Wertung von laborchemischen, bildgebenden und konsilfachärztlichen Befunden und Einleitung notwendiger therapeutischer Konsequenzen
  • rechtzeitiges Erkennen von Komplikationen und ggf. Einleiten von Maßnahmen
  • regelmäßige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen von Visiten
  • Verordnung und Überprüfung von Hilfsmitteln
  • Entlassuntersuchungen einschließlich der Erstellung eines ausführlichen Entlassberichtes und einer sozialmedizinischen Epikrise
  • Teilnahme am Anwesenheitsbereitschaftsdienst (max. 4 – 5 Dienste pro Monat) nach Einarbeitung und individueller Absprache

Wir freuen uns auf:

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem klinischen Facharztgebiet, insbesondere in den Fachrichtungen Orthopädie/Unfallchirurgie, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
  • Erfahrung und Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • Erfahrungen in der Stationsorganisation
  • lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Empathie und Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
  • eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team

Gute Gründe für einen Wechsel:

  • Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
  • Wir bieten Ihnen eine berufliche Perspektive und dynamische Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Regelarbeitszeit und planbaren Bereitschaftsdiensten (max. 4-5 im Monat)
  • Auf Sie wartet ein freundliches, motiviertes und kompetentes Team von erfahrenen Ärzt:innen, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit therapeutischem, und pflegerischen Fachpersonal
  • Auf Grund der relativ langen Aufenthaltsdauern der Patienten ist eine längerfristige stabile Patientenbindung zur Umsetzung des bio-psycho-sozialen Ansatzes sehr gut möglich
  • Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
  • Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Sie haben die Möglichkeit, spezielle Trainingsmodule, Simulationen und Aktivseminare in unserem hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum zu absolvieren
  • eine gute Verkehrsanbindung
  • Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterevents und –benefits
  • ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € (bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)

Facharzt für orthopädische Rehabilitation (w/m/d) Krankenhaus Arbeitgeber: Klinik Bavaria Kreischa

Unser Krankenhaus bietet Ihnen als Facharzt für orthopädische Rehabilitation ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie nicht nur Ihre medizinischen Fähigkeiten weiterentwickeln können, sondern auch Teil eines engagierten und kollegialen Teams werden. Mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile einer langfristigen Zusammenarbeit in einem Umfeld, das Respekt und Vertrauen schätzt.
K

Kontaktperson:

Klinik Bavaria Kreischa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für orthopädische Rehabilitation (w/m/d) Krankenhaus

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der orthopädischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und interdisziplinären Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen in der orthopädischen Rehabilitation stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für orthopädische Rehabilitation (w/m/d) Krankenhaus

Facharztausbildung in Orthopädie/Unfallchirurgie oder verwandten Fachrichtungen
Erfahrung in der diagnostischen und therapeutischen Tätigkeit
Kenntnisse in der Stationsorganisation
Empathie und Einfühlungsvermögen für Patient:innen
Ausgezeichnete soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten zur Erfassung komplexer medizinischer Probleme
Erstellung und Überwachung von Therapieplänen
Indikationsstellung für notwendige Untersuchungen
Erkennen von Komplikationen und Einleitung von Maßnahmen
Fähigkeit zur Erstellung von Entlassberichten und sozialmedizinischen Epikrisen
Flexibilität und lösungsorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante klinische Erfahrungen in der Orthopädie und Rehabilitation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die orthopädische Rehabilitation darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bavaria Kreischa vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für orthopädische Rehabilitation erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Therapieplänen und spezifischen Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der orthopädischen Rehabilitation ist es wichtig, empathisch mit Patienten umzugehen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommunizieren würdest und wie du das Vertrauen der Patienten gewinnen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Trainingsmodulen und wie diese in deinen Karriereplan passen könnten.

Facharzt für orthopädische Rehabilitation (w/m/d) Krankenhaus
Klinik Bavaria Kreischa
K
  • Facharzt für orthopädische Rehabilitation (w/m/d) Krankenhaus

    Kreischa
    Vollzeit
    7700 - 10780 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • K

    Klinik Bavaria Kreischa

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>