Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwachung der Arbeitssicherheit und Beratung der Mitarbeiter zu Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Führende Klinik für Intensivrehabilitation in der Sächsischen Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, familienfreundliche Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sicherheitsmanagement oder Ingenieurwissenschaften, Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Andere Informationen: Familiäre Atmosphäre mit guten Einarbeitungsmöglichkeiten und Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich. Ein Arbeitstag bei uns * entsprechend den in § 6 ASiG und DGUV V 2 festgelegten Anforderungen * Überwachung der Einhaltung arbeitssicherheitsrelevanter Vorschriften * Beratung der Beschäftigten zu Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes * Begehungen von Arbeitsstätten * Untersuchung von Arbeitsunfällen * Begleitung von Schulungen Wir freuen uns auf * ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium in einem naturwissenschaftlichen oder technischem Studiengang (Sicherheitsmanagement oder Ingenieurwissenschaften) oder ein Abschluss Fachkraft für Arbeitssicherheit * sonstige Qualifikationsnachweise * Erfahrungen innerhalb des Gesundheitssektors wären wünschenswert * eigenverantwortliches, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten * ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft * freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit * gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften und Bestimmungen Gute Gründe für einen Wechsel * unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen * einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen * eine gute Verkehrsanbindung * fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kollegen * familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team
Fachkraft für Arbeitssicherheit Arbeitgeber: Klinik Bavaria Kreischa
Kontaktperson:
Klinik Bavaria Kreischa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Seminare oder lokale Veranstaltungen und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit und frage nach möglichen offenen Positionen. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Arbeitsweise. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten mit Freunden oder vor dem Spiegel, damit du im Gespräch selbstbewusst auftrittst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Außerdem kannst du dich über weitere spannende Möglichkeiten in der KLINIK BAVARIA informieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem mit einem naturwissenschaftlichen oder technischen Hintergrund, also mach deutlich, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen!
Sei strukturiert und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für die Stelle bist!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du kannst sicher sein, dass sie direkt bei uns landet. Also, leg los und zeig uns, was du drauf hast!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bavaria Kreischa vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Fachkraft für Arbeitssicherheit vertraut. Lies dir die relevanten Vorschriften und Bestimmungen durch, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, und überlege, wie du diese in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Sicherheitsstandards verbessert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Klinik.