Fort- und Weiterbildungskoordinator Ergotherapie
Fort- und Weiterbildungskoordinator Ergotherapie

Fort- und Weiterbildungskoordinator Ergotherapie

Kreischa Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere Fort- und Weiterbildungen in der Ergotherapie.
  • Arbeitgeber: Familiäres Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, gute Verkehrsanbindung und regelmäßige Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Impulsgeber für die Ergotherapie und verbessere die Patientenbetreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen als Referent und mehrjährige Berufserfahrung in Neurorehabilitation.
  • Andere Informationen: Kollegiales und generationsoffenes Arbeitsumfeld mit fundierter Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fort- und Weiterbildungskoordinator Ergotherapie (m/w/d) Zur Sicherstellung einer stets adäquaten und leitlinienorientierten Patientenbetreuung nehmen Fort- und Weiterbildungen eine zentrale Rolle im Therapiebereich ein. Unser Team der Fort- und Weiterbildungskoordination besteht aus Physio- und Ergotherapeuten. Wir suchen einen Impulsgeber der Ergotherapie zur Unterstützung innerhalb der bestehenden Struktur. Qualitätssichernde und einarbeitungsbegleitende Supervisionen unserer Mitarbeitenden stellen dabei ein wichtiges Qualitätsmerkmal dar, wie auch die Planung regelhafter interner Weiterbildungen. Ein Arbeitstag bei uns * Zusammenarbeit im Team Fort- und Weiterbildung Therapie * Planung und Organisation von Fort- und Weiterbildungen in der Ergotherapie * Durchführung von Weiterbildungen zu verschiedenen fachlichen Themenschwerpunkten * Erarbeitung von Präsentationen zu Fachthemen * Unterstützung im Rahmen von Einarbeitungen neuer Mitarbeiter * Durchführung von Supervisionen in der Ergotherapie zur Qualitätssicherung * Impulsgeber für fachliche Therapiebedarfe Wir freuen uns auf * Erfahrungen als Referent zu Fachthemen mit entsprechender Präsentation wünschenswert * mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Neurorehabilitation * ausgeprägtes Organisationsgeschick * Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute Gründe für einen Wechsel * familiäres Arbeitsklima in einem kollegialen und generationsoffenen Team * interdisziplinäre und klinikübergreifende Zusammenarbeit * fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kollegen * regelmäßige Wochenarbeitszeit mit Normaldienst * einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen * eine gute Verkehrsanbindung

Fort- und Weiterbildungskoordinator Ergotherapie Arbeitgeber: Klinik Bavaria Kreischa

Als Fort- und Weiterbildungskoordinator Ergotherapie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem familiären Arbeitsklima zu arbeiten, das von kollegialer Unterstützung und interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt ist. Unsere modernen Arbeitsplätze in einer grünen Umgebung sowie die fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen sorgen dafür, dass Sie sich schnell wohlfühlen und Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige interne Weiterbildungen und Supervisionen, die die Qualität unserer Therapien sichern.
K

Kontaktperson:

Klinik Bavaria Kreischa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fort- und Weiterbildungskoordinator Ergotherapie

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Ergotherapie in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie du dich in der Branche sichtbar machen kannst.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und deine Erfahrungen als Referent optimal zu präsentieren.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! Teile deine Ideen zur Qualitätssicherung und Weiterbildung in Gesprächen. Lass uns zusammen brainstormen, wie du deine Impulsgeber-Rolle am besten kommunizieren kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an der Zukunft der Ergotherapie zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fort- und Weiterbildungskoordinator Ergotherapie

Planung und Organisation von Fort- und Weiterbildungen
Durchführung von Weiterbildungen
Erarbeitung von Präsentationen
Supervision in der Ergotherapie
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrungen als Referent
Berufserfahrung im Bereich Neurorehabilitation
Fachliche Therapiebedarfe erkennen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Ergotherapie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Impulsgeber für unser Team bist.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen als Referent und in der Neurorehabilitation. Wir suchen jemanden mit einem reichen Erfahrungshorizont, also zögere nicht, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut organisierter Lebenslauf spricht für dein Organisationsgeschick!

Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zeitnah bearbeiten können. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Ergotherapie gestalten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bavaria Kreischa vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Fort- und Weiterbildungskoordinators in der Ergotherapie vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Organisationsfähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentation üben

Da die Rolle auch Präsentationen zu Fachthemen umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten auffrischen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.

Fort- und Weiterbildungskoordinator Ergotherapie
Klinik Bavaria Kreischa
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Fort- und Weiterbildungskoordinator Ergotherapie

    Kreischa
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • K

    Klinik Bavaria Kreischa

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>