Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie
Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie

Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie

Kreischa Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie und entwickle innovative Lehrkonzepte.
  • Arbeitgeber: Unsere Berufsfachschule für Logopädie gestaltet die Zukunft der logopädischen Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Schule und forme die nächste Generation von Logopäden aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akademische Ausbildung in Logopädie oder verwandten Bereichen sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Lukrative Vergütung und viel Raum für eigene Ideen in der Schulentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie

Join to apply for the Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie role at KLINIK BAVARIA Kreischa

Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie

Join to apply for the Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie role at KLINIK BAVARIA Kreischa

Wir gestalten die Zukunft der logopädischen Ausbildung!
Unsere Berufsfachschule für Logopädie vermittelt praxisnahes Wissen und bereitet in enger Zusammenarbeit mit der KLINIK BAVARIA die Fachkräfte von morgen optimal auf ihren Beruf vor.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Schulleitung (m/w/d), die mit innovativen Ideen, fachlicher Expertise und Führungskompetenz die Weiterentwicklung unserer Schule vorantreibt. Wenn Sie die logopädische Ausbildung aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ein Arbeitstag bei uns

  • Pädagogische und organisatorische Leitung der Berufsfachschule für Logopädie
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität durch moderne, evidenzbasierte Lehrkonzepte
  • Führung und Förderung des Lehrteams sowie strategische Personal- und Unterrichtsplanung
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie Umsetzung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
  • Entwicklung und Implementierung innovativer Schul- und Lehrkonzepte, die den aktuellen Anforderungen der Logopädie und der beruflichen Bildung entsprechen
  • Netzwerkarbeit und Förderung von Kooperationen mit Praxispartnern, Hochschulen und Fachverbänden, um eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten

Wir freuen uns auf

  • abgeschlossene akademische Ausbildung in der Logopädie/ Sprachtherapie/ Sprechwissenschaften/ Pädagogik oder einem vergleichbaren Bereich
  • mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren therapeutischen oder pädagogischen Bereich, idealerweise auch Erfahrungen im Schulmanagement oder in einer Leitungsposition
  • Kenntnisse bzgl. Ausbildungsinhalte, Prüfungsinhalte
  • Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und hohe Motivation, die Schule weiterzuentwickeln

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Gestaltungsspielraum in der praxisnahen und innovativen Ausbildung der nächsten Generation von Logopädinnen und Logopäden
  • Förderung der individuellen beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch Fortbildungen und moderne Führungsansätze
  • Ein abwechslungsreiches und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Möglichkeit, digitale und evidenzbasierte Lehrmethoden zu integrieren
  • Lukrative Vergütung
  • Verantwortungsvolle Führungsaufgaben mit viel Raum für eigene Ideen und Schulentwicklung

Sign in to set job alerts for “Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie” roles.

Pädagogische Leiterin (m/w/d) der Logopädie-Ausbildung

Pädagogische Leiterin (m/w/d) der Logopädie-Ausbildung im Krankenhaus

Pädagogische Leiterin (m/w/d) der Logopädie-Ausbildung

Supervisor (m/w/d) für Kantinen, Schulen und Kitas (Betriebsleiter)

Kaufmann im Gesundheitswesen für Projektmanagement Personal / CGM (m/w/d)

Betriebsleiter für eine Großküche (m/w/d) Vollzeit ab 01.10.2025

Head of Application Operations für Transport, Travel & Logistics (m/w/d)

Betriebsleiter (m/w/d) | Neueröffnung | Linz

Fahrlehrer / Leitung für Ausbildung FS C/CE (m/w/d)

Pädagogischer Leiter (m/w/d) der Logopädie-Ausbildung im Krankenhaus

Augenoptikmeister (m/w/d) als Betriebsleiter

#J-18808-Ljbffr

Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie Arbeitgeber: Klinik Bavaria Kreischa

Als Arbeitgeber in der praxisorientierten Ausbildung für Logopädie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der logopädischen Ausbildung mitzuwirken. Unsere Berufsfachschule zeichnet sich durch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und innovative Lehransätze aus, die Ihnen Raum für kreative Ideen und verantwortungsvolle Führungsaufgaben geben. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in enger Zusammenarbeit mit der KLINIK BAVARIA, die Ihnen nicht nur eine lukrative Vergütung, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Entfaltung bietet.
K

Kontaktperson:

Klinik Bavaria Kreischa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logopädie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Schule und deren Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Ausbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die logopädische Ausbildung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für die Schule darstellt und wie du die Ausbildung innovativ gestalten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie

Pädagogische Fachkompetenz
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Kenntnisse in evidenzbasierten Lehrmethoden
Erfahrung im Schulmanagement
Strategische Planung
Kooperationsfähigkeit
Kenntnisse der Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
Motivation zur Schulentwicklung
Teamführung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Innovationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Schulleitung in der Logopädie unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Schulmanagement und deine Führungskompetenzen ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Leitung einer Berufsfachschule belegen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen und persönlichen Qualitäten bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich und deine Führungskompetenz Auskunft geben können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bavaria Kreischa vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Schulleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Kenntnisse über Ausbildungsinhalte demonstrieren

Sei bereit, über aktuelle Ausbildungsinhalte und Prüfungsinhalte in der Logopädie zu sprechen. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Branche vertraut bist und innovative Lehrkonzepte entwickeln kannst.

Präsentiere deine Ideen zur Schulentwicklung

Überlege dir im Voraus, welche innovativen Ideen du zur Weiterentwicklung der Schule einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, die Ausbildung aktiv mitzugestalten.

Netzwerk- und Kooperationsstrategien erläutern

Da Netzwerkarbeit und Kooperationen mit Praxispartnern wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, wertvolle Partnerschaften aufzubauen.

Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie
Klinik Bavaria Kreischa
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Leitung (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung in der Logopädie

    Kreischa
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • K

    Klinik Bavaria Kreischa

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>