Mitarbeiter Rehatechnik (m/w/d)

Mitarbeiter Rehatechnik (m/w/d)

Kreischa Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Hilfsmitteln, Programmierung von Elektrorollstuhlsteuerungen.
  • Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa bietet innovative Lösungen im Bereich Rehatechnik.
  • Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, Teamevents, betriebliche Altersvorsorge und Kita-Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Interdisziplinäres Arbeiten in einem unterstĂĽtzenden Team mit spannenden Fortbildungsmöglichkeiten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Technisches Grundverständnis und Erfahrung in der Montage von Hilfsmitteln erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und ein gesundes Mitarbeiter-Restaurant.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein Arbeitstag bei uns:

  • Instandsetzung, Wartung und Reparatur sowie Ausgabe der Hilfsmittel
  • Programmierung von Elektrorollstuhlsteuerungen
  • Einrichtung von Umfeldsteuerungssystemen und Kommunikationshilfen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit u.a. mit der Abteilung Einkauf, EDV, Therapie und Pflege
  • Lenken und Steuern von Materialbestellungen in Abstimmung mit der Therapeutischen Leitung

Gute GrĂĽnde fĂĽr einen Wechsel:

  • Strukturierte Einarbeitung mit Onboarding-BroschĂĽre
  • Arbeiten im Team der Rehatechnik
  • Interdisziplinäres Arbeiten

Weil Du uns wichtig bist:

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vorsorgetherapien und Sportangebote
  • Attraktive Zusatzleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Teamevents und Betriebsfeste
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Urlaub: Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
  • 80 % Kostenzuschuss zum Ă–PNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende: Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
  • Mitarbeiter-Restaurant: Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
  • Kostenfreie Parkplätze: Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, fĂĽr alle Fahrzeuge und Fahrräder
  • Kita-Zuschuss: Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten
  • Ferienbetreuung fĂĽr Kinder: Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien

Wir freuen uns auf:

  • Mechaniker (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
  • Technisches Grundverständnis
  • Montieren/PrĂĽfen/Anpassen von Hilfsmitteln
  • Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick, Gewissenhaftigkeit
  • Kommunikation im interdisziplinären Team

Mitarbeiter Rehatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Bavaria Kreischa

Die KLINIK BAVARIA in Kreischa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und interdisziplinäre Zusammenarbeit bietet, sondern auch ein starkes Augenmerk auf das Wohlbefinden legt. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblichem Gesundheitsmanagement, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem Kita-Zuschuss für Eltern schaffen wir ein unterstützendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Unsere regelmäßigen Teamevents und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung machen uns zu einem idealen Ort für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Rehatechnik suchen.
K

Kontaktperson:

Klinik Bavaria Kreischa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Rehatechnik (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rehatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Hilfsmitteln vertraut bist, um dein technisches Grundverständnis zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Rehatechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationsgeschick zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Einsatzbereitschaft und Gewissenhaftigkeit, indem du in Gesprächen konkrete Situationen schilderst, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Rehatechnik (m/w/d)

Technisches Grundverständnis
Montagefähigkeiten
Prüf- und Anpassungsfähigkeiten von Hilfsmitteln
Programmierung von Elektrorollstuhlsteuerungen
Einrichtung von Umfeldsteuerungssystemen
Kommunikationsfähigkeiten im interdisziplinären Team
Organisationsgeschick
Gewissenhaftigkeit
Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Rehatechnik
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Mitarbeiter Rehatechnik interessierst. Betone dein technisches Verständnis und deine Leidenschaft für die Arbeit im interdisziplinären Team.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. frühere Tätigkeiten in der Rehatechnik oder ähnliche technische Berufe. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Klinik vorbereiten.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation belegen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bavaria Kreischa vorbereitest

✨Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Grundverständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Hilfsmitteln und deren Instandsetzung zu beantworten. Zeige, dass du die Funktionsweise von Elektrorollstuhlsteuerungen und Umfeldsteuerungssystemen verstehst.

✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Erkläre, wie du effektiv mit anderen Abteilungen wie Einkauf, EDV, Therapie und Pflege kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

✨Einsatzbereitschaft und Organisationsgeschick demonstrieren

Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Einsatzbereitschaft und dein Organisationsgeschick unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Materialbestellungen oder die Koordination mit der therapeutischen Leitung umfassen.

✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamevents vor. Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und den Fortbildungsangeboten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Unternehmens werden möchtest.

Mitarbeiter Rehatechnik (m/w/d)
Klinik Bavaria Kreischa
K
  • Mitarbeiter Rehatechnik (m/w/d)

    Kreischa
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • K

    Klinik Bavaria Kreischa

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>