Stationshelfer Krankenhaus für Kinderkrankenpflege (w/m/d)
Stationshelfer Krankenhaus für Kinderkrankenpflege (w/m/d)

Stationshelfer Krankenhaus für Kinderkrankenpflege (w/m/d)

Kreischa Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Organisation und Pflege in unserer Kinderklinik.
  • Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA ist ein Fachkrankenhaus für Kinder mit über 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, flexible Dienstplangestaltung und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Einfühlungsvermögen und Bereitschaft zur Wochenendarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und vielseitige Tätigkeiten erwarten dich.

In unserem Fachkrankenhaus und Rehabilitationszentrum für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz behandeln wir seit mehr als 25 Jahren Patientinnen und Patienten vor allem mit neurologischem Schwerpunkt. Rund 250 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier in kleinen Teams und geben täglich ihr Bestes, um den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen eine bestmögliche Therapie zu gewährleisten. In generationsoffenen Teams pflegen wir ein wertschätzendes Miteinander und eine kollegiale Arbeitsweise.

Zur Unterstützung unseres Teams in der Kinder- und Jugendklinik KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz suchen wir Stationshelfer:innen (m/w/d).

Ein Arbeitstag bei uns:

  • Organisation und Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit in den Stationsräumen und dem dazugehörenden Inventar
  • Ordnung im Wäschelager und den Wäscheschränken
  • Meldung von Reparatur- und Ersatzbedarf
  • Hol- und Bringedienste
  • kindgerechte Vorbereitung der Mahlzeiten für einzelne Patientinnen und Patienten
  • Begleitung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen

Wir freuen uns auf:

  • einen Berufsabschluss, der ist wünschenswert aber nicht erforderlich
  • einen gültigen Gesundheitspass (kann bei Beschäftigungsbeginn nachgereicht werden)
  • Erfahrungen im Gesundheitswesen (wünschenswert)
  • ein nettes und freundliches Auftreten sowie Einfühlungsvermögen
  • Serviceorientierung
  • einen gepflegten Umgangston
  • selbstständige Arbeitsweise und eigenständige Organisation
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Wochenendarbeit

Gute Gründe für einen Wechsel:

  • familienfreundliche Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit im 2-Schichtsystem
  • Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplangestaltung
  • fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kollegen
  • vielfältige Tätigkeiten
  • ein angenehmes Betriebsklima durch die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz familiärer Arbeitsatmosphäre

Stationshelfer Krankenhaus für Kinderkrankenpflege (w/m/d) Arbeitgeber: Klinik Bavaria Kreischa

Die KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch familienfreundliche Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Miteinander in einem multiprofessionellen Team auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer fundierten Einarbeitung, vielseitigen Tätigkeiten und der Möglichkeit, ihre Wünsche bei der Dienstplangestaltung zu äußern, was zu einem angenehmen Betriebsklima beiträgt. Hier haben Sie die Chance, in einem modernen Umfeld zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Therapie von Kindern und Jugendlichen zu leisten.
K

Kontaktperson:

Klinik Bavaria Kreischa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationshelfer Krankenhaus für Kinderkrankenpflege (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Stationshelfers in der Kinderkrankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Kindern und deren Angehörigen verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder dort tätig war. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Serviceorientierung und dein Einfühlungsvermögen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Wochenendarbeit. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, in einem Schichtsystem zu arbeiten, besonders in einem Bereich, der so wichtig ist wie die Kinderkrankenpflege.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationshelfer Krankenhaus für Kinderkrankenpflege (w/m/d)

Organisationstalent
Sauberkeit und Ordnungssinn
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Serviceorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Erfahrungen im Gesundheitswesen
Freundliches Auftreten
Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Stationshelfer im Krankenhaus für Kinderkrankenpflege wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit im Gesundheitswesen und speziell in der Kinderkrankenpflege wichtig sind. Betone deine Serviceorientierung und dein Einfühlungsvermögen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit mit Kindern qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gesundheitspass und andere relevante Nachweise bereit sind, auch wenn sie nachgereicht werden können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bavaria Kreischa vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In einem Interview für die Position als Stationshelfer im Krankenhaus ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du mit Kindern oder in stressigen Situationen umgegangen bist, um deine Fähigkeit zu zeigen, empathisch und verständnisvoll zu sein.

Betone deine Serviceorientierung

Da die Rolle eine serviceorientierte Einstellung erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Patienten und deren Angehörigen ist. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du einen hervorragenden Service geleistet hast.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

In der KLINIK BAVARIA wird Wert auf kollegiale Zusammenarbeit gelegt. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamarbeit zu beantworten. Teile Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Klinik

Zeige im Interview, dass du dich über die KLINIK BAVARIA informiert hast. Sprich über ihre Schwerpunkte, die Philosophie der Einrichtung und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stationshelfer Krankenhaus für Kinderkrankenpflege (w/m/d)
Klinik Bavaria Kreischa
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>