Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe MRT- und CT-Diagnostik sowie konventionelles Röntgen durch.
- Arbeitgeber: Die Klinik Dr. Hancken ist ein modernes medizinisches Fachzentrum mit über 550 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Teilzeitoptionen, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team und profitiere von einer wertschätzenden Führung und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Deutsche Approbation und eine abgeschlossene Facharztweiterbildung für Radiologie.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Klinik Dr. Hancken GmbH ist ein medizinisches Fachzentrum für Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Onkologie und Palliativmedizin und in der Region zwischen Elbe und Weser mit rund 550 Mitarbeiter/innen an sieben Standorten tätig.
Seit April 2018 betreibt die Klinik Dr. Hancken GmbH in Rotenburg das MVZ für Radiologie Klinik Dr. Hancken. Mit dem Einzug in die neuen Räume erhielt die Praxis eine hervorragende technische Ausstattung, die sich auch in dem radiologischen Leistungsangebot widerspiegelt.
Wir bieten Ihnen:
- ein kompetentes, langjährig berufserfahrenes, freundliches Team mit drei Fachärzten
- den Einsatz im vielschichten Klinikbetrieb mit Interventionen
- eine wertschätzende Führung mit kollegialem intradisziplinären Austausch
- ein breites Spektrum mit Schwerpunkt CT und MRT
- eine strukturierte Einarbeitung auf allen Geräten und in alle Arbeitsabläufe
- work-life-balance durch verschiedenste Teilzeitoptionen und mit 30 Tagen Urlaub sowie 5 Tagen Bildungsurlaub
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Vergütung
- viele weitere Angebote z.B. attraktives Sportprogramm, Fahrradleasing (lease a bike), Zuschuss zum ÖPNV sowie Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits oder Ticketsprinter
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von MRT- und CT-Diagnostik sowiekonventionellem Röntgen
- wünschenswert: Durchführung von Mammographien
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Vorliegen einer Deutschen Approbation/Berufserlaubnis
- eine abgeschlossene Facharztweiterbildung für Radiologie
- Interesse an der Patientenversorgung im Klinikbetrieb
- Erfahrung in der Schnittbilddiagnostik
- Teilnahme am Vorder-/Hintergrunddienst
- einfühlsamen Patienten- und Zuweiserkontakt
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Radiologie (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Arbeitgeber: Klinik Dr. Hancken GmbH
Kontaktperson:
Klinik Dr. Hancken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Radiologie (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der Klinik Dr. Hancken zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und Nuklearmedizin. Zeige in Gesprächen dein Interesse an neuen Technologien und Verfahren, die in der Klinik eingesetzt werden. Das zeigt, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und zum interdisziplinären Austausch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinik zu informieren. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du deine Kenntnisse in der Radiologie erweitern möchtest. Das wird positiv wahrgenommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Radiologie (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik Dr. Hancken GmbH. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Radiologie, insbesondere in der MRT- und CT-Diagnostik sowie deine Facharztweiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Motivation für die Arbeit in einem interdisziplinären Team darlegst. Gehe auch auf deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsche Approbation und Berufserlaubnis klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Dr. Hancken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Klinik Dr. Hancken GmbH eine hervorragende technische Ausstattung bietet, solltest du dich auf Fragen zu MRT- und CT-Diagnostik sowie konventionellem Röntgen vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das medizinische Fachzentrum legt Wert auf ein freundliches und kompetentes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und im interdisziplinären Austausch verdeutlichen.
✨Betone deine Patientenorientierung
Einfühlsamer Kontakt zu Patienten und Zuweisern ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Patientenversorgung zu sprechen und wie du sicherstellst, dass sich Patienten gut betreut fühlen.
✨Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Klinik bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten in der Radiologie weiterentwickeln möchtest.