Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a team to ensure the smooth operation of medical devices and support in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Klinik Dr. Hancken GmbH is a leading medical center specializing in radiology and oncology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, educational leave, and perks like bike leasing and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team with opportunities for growth and a positive work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a technical background and strong communication skills; experience is a plus.
- Andere Informationen: We offer structured onboarding and a variety of training programs to enhance your skills.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik Dr. Hancken GmbH ist ein medizinisches Fachzentrum für Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Onkologie und Palliativmedizin und in der Region zwischen Elbe und Weser mit rund 550 Mitarbeiter/innen an sieben Standorten tätig. Hier finden unsere Patientinnen und Patienten ein breites Spektrum von radiologischen und nuklearmedizinischen Untersuchungen an modernsten bildgebenden Geräten.
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub und 5 Tage Bildungsurlaub
- Eine branchenübliche Vergütung
- Ein attraktives Zulagen- und Zuschlagssystem
- Vielfältige und regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
- Viele Angebote für Mitarbeiter, z.B. Wellpass, Fahrradleasing (lease a bike), betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum ÖPNV sowie Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen
- Nutzen Sie unsere Kantine mit Vergünstigung (mit veganen/vegetarischen Optionen)
- Guter Anschluss an den ÖPNV und eigener Mitarbeiterparkplatz
- Hauseigene Apotheke mit Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
Ihr Berufsalltag
In Ihrer Position sind Sie in einem Team von insgesamt 3 Mitarbeitenden für folgende Aufgaben zuständig:
- Durchführung der Konstanzprüfungen im Röntgen
- 1st Level Support sowie Störungsmanagement
- Übernahme der medizinischen Kleingerätebetreuung
- Dokumenten- und Datenbankpflege inkl. Überprüfung von Wartungsunterlagen
- Ansprechpartner für interne Gerätebeauftragte der Fachabteilungen
- Angebotsbearbeitung und Bestellwesen
- Mitarbeit bei Behördenabfragen
- Terminverwaltung und -Koordination mit anderen Fachabteilungen
- Übernahme von Tätigkeiten im Qualitätsmanagement
Wir wünschen uns von Ihnen
- Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als (Medizin-)Techniker/-in und haben erste Berufserfahrungen sammeln können
- Alternativ haben Sie bereits Erfahrung in einer Anstellung als Servicetechniker/-in im Klinikumfeld oder bei Medizintechnikherstellern sammeln können
- Sie besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten, verfügen über gutes technisches Vorstellungsvermögen, sind belastbar und arbeiten gerne im Team
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Der sichere Umgang mit allen gängigen Office Programmen ist selbstverständlich für Sie
#J-18808-Ljbffr
Medizintechniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Dr. Hancken GmbH
Kontaktperson:
Klinik Dr. Hancken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Radiologie und Nuklearmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit in der Klinik Dr. Hancken beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Störungsmanagement und der technischen Betreuung von medizinischen Geräten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik Dr. Hancken und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Die Klinik legt Wert auf gute Zusammenarbeit, also überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Dr. Hancken GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Medizintechniker/-in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Klinik Dr. Hancken GmbH arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Dr. Hancken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Medizintechniker/-in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Geräten und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, da du oft mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.
✨Vertrautheit mit Qualitätsmanagement zeigen
Da Qualitätsmanagement ein Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit den grundlegenden Prinzipien vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.