Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Anmeldung und Betreuung unserer Patienten im CT/MR Bereich.
- Arbeitgeber: Die Klinik Dr. Hancken ist ein traditionsreiches medizinisches Fachzentrum mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine freundliche Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer familiären Klinik, die Wert auf Fürsorge und Teamgeist legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik Dr. Hancken GmbH ist ein medizinisches Fachzentrum für Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Onkologie und Palliativmedizin und in der Region zwischen Elbe und Weser mit rund 550 Mitarbeiter/innen an sieben Standorten tätig.
Seit der Gründung vor mehr als 100 Jahren befinden sich Praxis und Klinik im Eigentum und unter der Leitung der Familie Dr. Hancken. Das Engagement der Familie trägt auch zur besonders freundlichen und fürsorglichen Atmosphäre in der Klinik bei, die nicht nur den PatientInnen zugute kommt, sondern sich auch in der hohen Wertschätzung aller Mitarbeitenden zeigt.
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub und 5 Tage Bildungsurlaub
- Eine branchenübliche Vergütung und ein 13. Monatsgehalt
- Ein attraktives Zulagen- und Zuschlagssystem
- Vielfältige und regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Ihr Schichtplan steht 6 Wochen im Voraus fest – Wünsche werden in einem Wunschbuch berücksichtigt
- Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
- Ein freundliches und offenes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut, mit flachen Hierarchien und einem familiären Betriebsklima
- Viele Angebote für Mitarbeiter, z.B. Wellpass, Fahrradleasing (lease a bike), betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum ÖPNV sowie Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur MFA, alternativ eine vergleichsweise Ausbildung im medizinischen Bereich
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich der Anmeldung sammeln können
- Freundliches, patientenorientiertes Auftreten
- Selbständige und flexible Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit für und mit Menschen
- Vollzeit 40 Stunden/ Woche
- Flexibilität im Schichtsystem (6 – 20 Uhr)
Ihr Berufsalltag
- Ob persönlich oder am Telefon – Sie stehen immer in engem Kontakt mit unseren PatientInnen und sind deren erste AnsprechpartnerIn
- Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die Annahme der PatientInnen, die Verwaltung unserer Systeme sowie die interne Koordination von PatientInnen und Abläufen
- Vorbereitung der Untersuchungsräume und -geräte
- Arbeit mit verschiedenen EDV-Systemen und Programmen
- die Aufnahme und Betreuung unserer PatientInnen
- Terminplanung und -koordination
- Verwaltungstätigkeiten (Materialbestellungen)
- Vorbereitung der digitalen Patientenakte inklusive des Einlesens von CDs
- Verwaltung und Archivierung der digitalen Patientenunterlagen
- Telefonische Betreuung der PatientInnen, telefonische Terminvergabe
#J-18808-Ljbffr
MFA (m/w/d) Anmeldung CT/ MR Arbeitgeber: Klinik Dr. Hancken GmbH
Kontaktperson:
Klinik Dr. Hancken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) Anmeldung CT/ MR
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Dr. Hancken und ihre Geschichte. Ein tiefes Verständnis für die Werte und die Mission der Klinik kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch zu kommunizieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf die Bereiche Radiologie, Nuklearmedizin und Onkologie beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für diese Themen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, insbesondere Empathie und Teamarbeit. In einer Klinik ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Umgang mit Patienten und Kollegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) Anmeldung CT/ MR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Dr. Hancken GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MFA (m/w/d) Anmeldung CT/MR hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in der Verwaltung zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Klinik Dr. Hancken interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für die Radiologie und den Umgang mit Patienten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Dr. Hancken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Dr. Hancken GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die verschiedenen medizinischen Fachrichtungen, die sie abdecken. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den täglichen Abläufen oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einem medizinischen Umfeld sind Soft Skills wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit besonders wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.