Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstellen von Aufnahmen mit modernster Technik und Betreuung der Patienten.
- Arbeitgeber: Klinik Dr. Hancken GmbH, ein innovatives medizinisches Fachzentrum.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder ähnliche Qualifikation, Röntgenschein wünschenswert.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Fahrradleasing und Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Klinik Dr. Hancken GmbH ist ein medizinisches Fachzentrum für Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Onkologie und Palliativmedizin und in der Region zwischen Elbe und Weser mit rund 550 Mitarbeiter/innen an sieben Standorten tätig. Zum Leistungsangebot unseres MVZ Radiologie und Nuklearmedizin in der OsteMed-Klinik Bremervörde gehören MRT, CT, Mammographien, digitales R f6ntgen sowie Ultraschall f fcr stationre und ambulante Patientinnen und Patienten. Dar fcber hinaus werden CT-gesteuerte Schmerztherapien durchgef fchrt.
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub und 5 Tage Bildungsurlaub
- Eine branchen fcbliche Verg fctung und ein 13. Monatsgehalt
- Ein attraktives Zulagen- und Zuschlagssystem
- Vielf e4ltige und regelmäßige Fort- und Weiterbildung, um sich in unserem gro dfen Spektrum an bildgebenden Untersuchungsverfahren zu spezialisieren
- Ihr Schichtplan steht 6 Wochen im Voraus fest – W fcnsche werden in einem Wunschbuch ber fccksichtigt, Sie arbeiten nicht in der Nachtschicht
- Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
- Ein freundliches und offenes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut, mit flachen Hierarchien und einem famili e4ren Betriebsklima
- Viele Angebote f fcr Mitarbeiter, z.B. Wellpass, Fahrradleasing (lease a bike), betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum ffn d6r a4 c2n und Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
Ihr Berufsalltag:
- Erstellen der Aufnahmen an unseren modernen MRT-, CT- und digitalen R f6ntgenger e4ten
- Vorbereitung und Nachbereitung aller Untersuchungen
- Betreuung unserer Patientinnen und Patienten w e4hrend der Untersuchung
- Teilnahme am Wochenenddienst w f6hnenswert
Ihr Profil:
- Sie verf fcgen fcber eine abgeschlossene Berufsausbildung zur MFA oder fcber eine e4hnliche Fachrichtung sowie die Fachkenntnisse im Strahlenschutz (R f6ntgenschein)
- SOLLten Sie noch keinen R f6ntgenschein haben, bringen Sie Interesse mit, diesen zu erwerben
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung sammeln k f6nnen
- Freundliches, patientenorientiertes Auftreten
- Selbst e4ndige und flexible Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit f fcr und mit Menschen
#J-18808-Ljbffr
MFA mit Röntgenschein (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Dr. Hancken GmbH
Kontaktperson:
Klinik Dr. Hancken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA mit Röntgenschein (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Radiologie-Branche zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Klinik Dr. Hancken anpasst. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung! Sprich im Gespräch über deine Bereitschaft, den Röntgenschein zu erwerben und wie du dich in der Radiologie weiterentwickeln möchtest. Das zeigt Engagement!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, ein freundliches und offenes Auftreten zu zeigen – das passt perfekt zur Teamkultur der Klinik!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA mit Röntgenschein (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst.
Mach es persönlich!: Versuche, deine Bewerbung auf unsere Klinik zuzuschneiden. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du mitbringst. Das zeigt, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt, ist, sie direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicher sein, dass alles richtig läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Dr. Hancken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Klinik Dr. Hancken GmbH und ihre Dienstleistungen genau zu recherchieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Radiologie und Nuklearmedizin, damit du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen kannst.
✨Bereite deine Antworten vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung als MFA und deinem Wissen über den Strahlenschutz. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Klinik ein freundliches und offenes Team sucht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit betonst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Betriebsklimas beigetragen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um eigene Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie der Einarbeitungsprozess aussieht. So kannst du auch herausfinden, ob die Klinik gut zu dir passt.