Psychoonkologe/-in (m/w/d)

Psychoonkologe/-in (m/w/d)

Stade Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge onkologisch erkrankte PatientInnen und unterstütze sie in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Dr. Hancken ist ein modernes Fachzentrum für Onkologie und Palliativmedizin mit 550 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von PatientInnen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialer Arbeit, idealerweise mit Psychoonkologischer Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Klinik übernimmt die Kosten für die Psychoonkologische Ausbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinik Dr. Hancken GmbH ist ein medizinisches Fachzentrum für Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Onkologie und Palliativmedizin und in der Region zwischen Elbe und Weser mit rund 550 Mitarbeiter/innen an sieben Standorten tätig. Hier finden unsere Patientinnen und Patienten ein breites Spektrum von radiologischen und nuklearmedizinischen Untersuchungen an modernsten bildgebenden Geräten.

Wir bieten Ihnen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub und 5 Tage Bildungsurlaub
  • Eine branchenübliche Vergütung
  • Ein attraktives Zulagen- und Zuschlagssystem
  • Vielfältige und regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
  • Viele Angebote für Mitarbeiter, z.B. Wellpass, Fahrradleasing (lease a bike), betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum ÖPNV sowie Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen
  • Nutzen Sie unsere Kantine mit Vergünstigung (mit veganen/vegetarischen Optionen)
  • Guter Anschluss an den ÖPNV und eigener Mitarbeiterparkplatz
  • Hauseigene Apotheke mit Mitarbeitervergünstigungen
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm

Ihr Berufsalltag

  • Sie versorgen onkologisch erkrankte PatientInnen und deren Angehörigen auf der Palliativ- und onkologischen Station und der onkologischen Tagesklinik
  • Psychologische Krisenintervention werden von Ihnen betreut
  • Sie unterstützen unsere PatientInnen in Aufklärungsgesprächen
  • Die regelmäßige Teilnahme an Visiten, Qualitätszirkeln, interdisziplinäre Teambesprechungen, Fortbildungen gehört zum festen Bestandteil Ihres Berufsalltages
  • Als AnsprechpartnerIn für die Psychoonkologie bauen Sie unser Netzwerk in diesem Tätigkeitsbereich weiter aus

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Psychologie oder in dem Bereich der Sozialen Arbeit (Diplom oder Master)
  • Idealerweise haben Sie bereits die Psychoonkologische Ausbildung absolviert. Alternativ sind Sie dazu bereit, diese zu absolvieren. Die Kosten werden selbstverständlich von der Klinik Dr. Hancken übernommen
  • Bereitschaft sich mit existenziellen Themen im Rahmen einer Krebserkrankung auseinanderzusetzen
  • Sie sind belastbar, selbstständig, strukturiert und haben Freude in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten

#J-18808-Ljbffr

Psychoonkologe/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Dr. Hancken GmbH

Die Klinik Dr. Hancken GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein starkes Engagement für Ihre berufliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Mit einem unterstützenden Team in einer modernen Einrichtung zwischen Elbe und Weser profitieren Sie von einem attraktiven Zulagen- und Zuschlagssystem sowie vielfältigen Mitarbeiterangeboten, die Ihr Wohlbefinden fördern. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der psychoonkologischen Versorgung beizutragen.
K

Kontaktperson:

Klinik Dr. Hancken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychoonkologe/-in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychoonkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychoonkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für psychoonkologische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychoonkologe/-in (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Sozialen Arbeit
Psychoonkologische Ausbildung
Psychologische Krisenintervention
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Netzwerkaufbau in der Psychoonkologie
Umgang mit existenziellen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik Dr. Hancken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Klinik Dr. Hancken GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Sozialen Arbeit eingehst. Hebe auch hervor, ob du bereits eine psychoonkologische Ausbildung absolviert hast oder bereit bist, diese zu machen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Psychoonkologie interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Bereitschaft, dich mit existenziellen Themen auseinanderzusetzen.

Teamfähigkeit und Belastbarkeit: Betone deine Fähigkeit, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, sowie deine Belastbarkeit und Selbstständigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und sollten in deiner Bewerbung deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Dr. Hancken GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychoonkologie und wie du mit emotionalen Krisen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der psychologischen Krisenintervention zeigen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Klinik Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote

Mach dich mit den Dienstleistungen und dem Ansatz der Klinik Dr. Hancken vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Sei bereit, über deine Belastbarkeit zu sprechen

In der Psychoonkologie ist es wichtig, belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um deine eigene mentale Gesundheit zu unterstützen.

Psychoonkologe/-in (m/w/d)
Klinik Dr. Hancken GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>