Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Therapien und dokumentiere Behandlungsprozesse sorgfältig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Ergotherapie.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche für einen reibungslosen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung ✓ Attraktive Arbeitsplatzsicherheit in einem wachsenden Unternehmen ✓ Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team ✓ Vorteile wie Bike Leasing und weitere Benefits ✓ Unterstützung durch betriebliche Altersvorsorge ✓ Flexible Arbeitszeitmodelle, die zu Ihrem Lebensstil passen ✓ Hilfe bei der Wohnungssuche, um Ihren Start bei uns zu erleichtern Sorgfältige Dokumentation von Behandlungs- und Leistungsprozessen Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Ergotherapie ✓
Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Klinik Dr. Muschinsky GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klinik Dr. Muschinsky GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten als kreativer Ergotherapeut weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem motivierten Team erfolgreich warst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über flexible Arbeitszeitmodelle zu sprechen, die zu deinem Lebensstil passen. Überlege dir im Voraus, welche Modelle für dich am besten funktionieren würden und wie du diese in das Team integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Vorteile, die wir bieten, wie Bike Leasing oder betriebliche Altersvorsorge. Zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie diese Benefits zu deiner Lebensqualität beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als kreativer Ergotherapeut zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als kreativer Ergotherapeut wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Fort- und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf die Vorteile ein, die das Unternehmen bietet, und wie sie zu deinem Lebensstil passen.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Dr. Muschinsky GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Erfahrungen vor
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Ergotherapie zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Da es sich um eine kreative Position handelt, solltest du Ideen oder Ansätze präsentieren, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Klienten zu unterstützen. Das zeigt, dass du innovativ denkst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den angebotenen Vorteilen.