Auf einen Blick
- Aufgaben: Klinische Tätigkeit in der Notaufnahme und Unterstützung der ärztlichen Leitung.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Düsseldorf ist ein modernes Krankenhaus am Rhein mit über 41.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Firmenfahrrad-Leasing und umfassende Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle dich in einem kollegialen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Orthopädie oder Anästhesiologie mit Erfahrung in der Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Genieße einen wunderschönen Blick auf den Rhein und profitiere von Teambuilding-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen! Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) mit Leidenschaft für die Notfallmedizin und dem Wunsch, sich in einem modernen und kollegialen Umfeld weiterzuentwickeln.
Die Schön Klinik Düsseldorf gehört zur Schön Klinik Gruppe und ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt. Die Klinik liegt direkt am Rhein und ist spezialisiert auf Chirurgie, Orthopädie und Innere Medizin. Rund 640 Mitarbeitende versorgen jährlich über 41.000 Patientinnen und Patienten, sowohl ambulant als auch stationär. Die Klinik ist als Wirbelsäulenspezialzentrum sowie als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert. Weitere Schwerpunkte des Hauses sind minimalinvasive Chirurgie, Gastroenterologie als Teil der Viszeralmedizin, Kardiologie und HNO.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:
- Klinische Tätigkeit als Facharzt (m/w/d) in der Notaufnahme in einem ärztlichen und pflegerischen Team
- Unterstützung der Ärztlichen Leitung bei der Organisation der Zentralen Notaufnahme
- Sicherstellung der interdisziplinären Kommunikation sowie Optimierung der medizinischen und organisatorischen Abläufe
- Konzipierung und Weiterentwicklung von SOPs in der Zentralen Notaufnahme
- Anleitung und Supervision von Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung
- Beteiligung am oberärztlichen Rufdienstmodell der Abteilung
- Absolvieren der Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin in unserem Haus
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Orthopädie und Unfallchirurgie oder Anästhesiologie
- Das Ziel, die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu absolvieren
- Fundierte Erfahrungen in der Akut- und Notfallmedizin sowie im Bereich der interdisziplinären Versorgung in einer Notaufnahme
- Selbstständige, eigenverantwortliche und patientenorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Notfallstrukturen sowie von Triage-Systemen
- Teamgeist und hohe soziale Kompetenz sowie ein aufgeschlossenes und sicheres Auftreten
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexueller Identität).
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen:
- Flexibilität, die zu Ihnen passt: Ob Vollzeit, Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5-Tage-Woche – gestalten Sie Ihre persönliche Work-Life-Balance.
- Ein starkes Team und wertschätzende Führung warten auf Sie!
- Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung verdient Anerkennung – deshalb bieten wir Ihnen eine an TV-Ärzte/VKA angelehnte Bezahlung mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub in Vollzeit und Sonderurlaube.
- Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad-Leasing, exklusiven Rabatten bei Top-Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten.
- Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios – ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
- Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen – ganz ohne lange Wartezeiten.
- Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
- Gemeinsam stark – Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen für Zusammenhalt und gute Laune – auch außerhalb des Arbeitsplatzes.
- Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, u.v.m.
Kontakt: Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.schoen-klinik.de/duesseldorf/fachzentren/zentrale-notaufnahme
Facharzt für die Zentrale Notaufnahme (Essen) Arbeitgeber: Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549
Kontaktperson:
Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für die Zentrale Notaufnahme (Essen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Notfallmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schön Klinik Düsseldorf und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Werte kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Notfallmedizin! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich während des Gesprächs. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für die Zentrale Notaufnahme (Essen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt in der Notaufnahme hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Notfallmedizin und interdisziplinären Versorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Notfallmedizin
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Notfallmedizin durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung entschieden hast und was dich motiviert, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Schön Klinik Düsseldorf und ihren Schwerpunkten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Zentralen Notaufnahme zu erfahren.