Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Mönchengladbach ist ein engagierter kirchlicher Wohlfahrtsverband mit vielfältigen sozialen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Einarbeitung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte moderne Pflegekonzepte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/Krankenpflege oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Teilzeit bis Vollzeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen
Gemeinsam finden wir Ihre Wunschabteilung!
In der Pflege gibt es viele interessante Einsatzmöglichkeiten: Interdisziplinäre Notaufnahme, Intensivstation, Peripherie, OP, Anästhesiepflege und viele mehr.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- In unserer modernen Klinik versorgen Sie das breite Spektrum internistisch und kardiologisch erkrankter Patienten (w/m/d) sowie postoperativer Patienten (w/m/d) der Allgemeinchirurgie, HNO, Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie sowie der Gefäßchirurgie und Angiologie
- Als Teil eines multiprofessionellen Teams übernehmen Sie im Rahmen des Pflegeprozesses bedarfsgerecht und patientenorientiert die ganzheitliche Pflege unserer Patienten (w/m/d) und die Betreuung von Angehörigen (w/m/d)
- Bei den administrativen Tätigkeiten werden Sie von so genannten Stations- und Versorgungsassistenten entlastet
- Ärztliche verordnete Maßnahmen führen Sie eigenständig durch
- Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
- Ihnen ist es wichtig, dass die Ihnen anvertrauten Patienten (w/m/d) pflegerisch bestens versorgt sind und sich während ihres Aufenthalts wohl fühlen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege schätzen Sie genauso, wie die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
- Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten Ihr Profil ab
- Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD-K mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Pflegefachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549
Kontaktperson:
Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und -standards des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und kompetent bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team im Caritasverband zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Falls du für den ambulanten Pflegedienst bewirbst, stelle sicher, dass du deinen Führerschein der Klasse B erwähnst und eventuell auch deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Klienten im ambulanten Bereich teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und zeige, dass du dich mit den Zielen des Caritasverbandes identifizieren kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine praktischen Erfahrungen in der Pflege.
Zeugnisse und Zertifikate beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Bewerbung als PDF einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich als PDF-Datei an die angegebene Ansprechpartnerin. Achte darauf, dass die Datei korrekt benannt ist und alle Dokumente enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Grund- und Behandlungspflege sowie der Pflegedokumentation gut verstehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da teamorientiertes Arbeiten erwartet wird, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Caritasverbandes
Informiere dich über die Ziele und den Auftrag des Caritasverbandes und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen berufliche Weiterentwicklungschancen bietet, ist es eine gute Idee, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Pflege.