Ausbildung - Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) in Rendsburg (Vergütung brutto 1. Ausbildungsjahr: mtl. 1.340,69 €) (Tarp)
Jetzt bewerben
Ausbildung - Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) in Rendsburg (Vergütung brutto 1. Ausbildungsjahr: mtl. 1.340,69 €) (Tarp)

Ausbildung - Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) in Rendsburg (Vergütung brutto 1. Ausbildungsjahr: mtl. 1.340,69 €) (Tarp)

Tarp Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne in einer dualen Ausbildung alle wichtigen Bereiche der Pflege kennen.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Rendsburg ist ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder vergleichbar, hohe Motivation und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Erfolgsprämien und Übernahme der Studiengebühren ab dem 2. Ausbildungsjahr.

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus-, Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.

Die generalistische Pflegeausbildung absolvierst du in 3 Jahren. Es ist eine duale Ausbildung, in der sich Theorie und Praxis abwechseln. Du erhältst Einblick in alle wichtigen pflegerischen Bereiche; arbeitest in der stationären Akutversorgung, mit Menschen in der ambulanten und stationären Altenpflege und mit Kindern und Jugendlichen. Im Anschluss an die Ausbildung kannst du in allen Bereichen der Pflege arbeiten und dein Examen ist europaweit anerkannt.

Du suchst eine duale Ausbildung mit Zukunft, Praxisnähe und einem starken Team? Dann bist du bei uns genau richtig!

Deine Aufgaben - So verläuft die 3-jährige Ausbildung

  • Die praktische Ausbildung: Lernen mit unserem Konzept Heimstation. Hier wirst du von Beginn an praktisch ausgebildet. Nach deinen Praktika in den Spezialgebieten der Pflege kehrst du dorthin immer wieder zurück und absolvierst abschließend dort dein praktisches Examen.
  • Die theoretische Ausbildung: Bei uns lernst du an Fällen, im Mittelpunkt stehen Pflegesituationen.
  • Ausbildung im Simulationszentrum: In einem Patientenzimmer (originalgetreu nachgebaut) arbeiten wir mit Schauspieler:innen sowie sogenannten Simulatoren. Hier können Auszubildende in der Pflege im geschützten Raum Erfahrungen in speziellen Pflegesituationen sammeln.

Dein Profil – Das wünschen wir uns

Du verfügst über einen Realschulabschluss oder vergleichbaren Schulabschluss (z.B. anerkannte Mittlere Reife). Du besitzt eine hohe Motivation verbunden mit Zuverlässigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Empathie sowie Lernbereitschaft. Das Arbeiten im Team ist für dich selbstverständlich und bereitet dir Freude.

Deine Benefits – Darauf kannst du dich verlassen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Team sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Ausbildungsvergütung nach TVAöD.
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote.
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
  • Wir fördern dich: Wenn du ab dem 2. Ausbildungsjahr an unserem Bachelor-Studium teilnimmst, werden deine Studiengebühren von der Schule übernommen. Bei Erstbestehen zahlen wir dir eine Erfolgsprämie!

Wir stellen jedes Jahr mehr als sechzig Auszubildende neu ein und sind damit der größte Ausbildungsträger im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Wenn du Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann werden möchtest, bist du bei uns genau richtig! Haben wir dein Interesse geweckt?

Ausbildung - Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) in Rendsburg (Vergütung brutto 1. Ausbildungsjahr: mtl. 1.340,69 €) (Tarp) Arbeitgeber: Klinik, Eckernförde, Schleswig-Holstein, DE, 24340 Eckernförde

Die Schön Klinik Rendsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau bietet. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, individuellen Dienstmodellen und einem starken Team fördert die Klinik nicht nur deine fachliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wachstum durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits. Hier hast du die Chance, in einem der größten Schwerpunktversorger Schleswig-Holsteins zu lernen und zu arbeiten, während du von einem wertschätzenden Team und einer stabilen Unternehmensstruktur profitierst.
K

Kontaktperson:

Klinik, Eckernförde, Schleswig-Holstein, DE, 24340 Eckernförde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) in Rendsburg (Vergütung brutto 1. Ausbildungsjahr: mtl. 1.340,69 €) (Tarp)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die Website und schaue dir die Informationen zu den Fachzentren und dem Ausbildungskonzept an, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Schön Klinik in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld gewinnen, die dir bei deiner Bewerbung helfen werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Team und deiner Motivation für den Pflegeberuf. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der dualen Ausbildung und den verschiedenen Bereichen der Pflege. Stelle Fragen zu den Praktika und der theoretischen Ausbildung, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) in Rendsburg (Vergütung brutto 1. Ausbildungsjahr: mtl. 1.340,69 €) (Tarp)

Empathie
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Schön Klinik Rendsburg informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Ausbildungsprogramme.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann klar darlegen. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Eckernförde, Schleswig-Holstein, DE, 24340 Eckernförde vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten oder Kollegen umgegangen bist. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig, also achte darauf, klar und verständlich zu sprechen.

Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg

Recherchiere die Schön Klinik Rendsburg und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Klinik erfahren möchtest.

Ausbildung - Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) in Rendsburg (Vergütung brutto 1. Ausbildungsjahr: mtl. 1.340,69 €) (Tarp)
Klinik, Eckernförde, Schleswig-Holstein, DE, 24340 Eckernförde
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>