Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die neue Abteilung für Interventionelle Kardiologie und entwickle sie strukturell weiter.
- Arbeitgeber: Die Klinik Vincentinum ist ein traditionsreiches Krankenhaus in Augsburg mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsklima, kurze Entscheidungswege und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Abteilung und setze eigene Akzente in einer geschätzten Klinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Erfahrung in koronarinterventioneller Therapie.
- Andere Informationen: Augsburg bietet hohe Lebensqualität und ist nah an München und den Alpen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Die Klinik Vincentinum ist ein ebenso traditionsreiches wie modernes Krankenhaus im Herzen von Augsburg. Seit fast 120 Jahren verbinden wir medizinische Qualität mit persönlicher Wertschätzung. Wir haben 248 stationäre Betten und einen extra Bereich für ambulante Eingriffe und Untersuchungen mit 48 Bettplätzen zur Nachbetreuung der Patient:innen. Rund 80 renommierte Ärzte und Belegärzte sowie 450 Mitarbeitende betreuen pro Jahr mehr als 20.000 Patienten.
Für unsere im Oktober 2022 neu gegründete Abteilung für Interventionelle Kardiologie suchen wir eine:n leitende:n Oberärztin/-arzt (m/w/d). Augsburg bietet als drittgrößte Stadt Bayerns in direkter Nachbarschaft zum Naturpark Westliche Wälder eine hohe Lebensqualität. München und die Alpen sind je in unter einer Autostunde gut zu erreichen.
Sie sind Fachärztin/-arzt für Innere Medizin und Kardiologie und verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der koronarinterventionellen Therapie (einschließlich komplexer Interventionen, intrakoronarer Physiologie und Bildgebung) sowie möglichst auch Erfahrung im Bereich von Device-Implantationen (gesamtes Spektrum der CIEDs). Sie begegnen Ihren Kolleg:innen und Patient:innen mit einem hohen Maß an Respekt und Einfühlungsvermögen und wissen, dass ein Team mehr ist, als viele gute Einzelexperten.
Sie schätzen die Möglichkeit, Teil einer historischen Augsburger Klinik zu werden und haben Interesse daran, eine neue und dynamische Abteilung mit stetig steigenden Fallzahlen in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und der Klinikleitung strukturell weiterzuentwickeln und dabei eigene Akzente zu setzen.
Es erwartet Sie eine hochinteressante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit langfristiger Entwicklungs- und Gestaltungsperspektive in einer von Patient:innen über Generationen hinweg geschätzten Klinik mit kollegialem Arbeitsklima und kurzen Entscheidungswegen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung sowohl in der interventionellen Therapie, als auch in der Diagnostik und Behandlung der Herzinsuffizienz, der differenzierten Echokardiografie und der Schrittmacher-/ICD- und CRT-Therapie in einer Kardiologie mit modernster technischer Ausstattung.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Chefarzt Dr. Axel Strehle und Klinikgeschäftsführer Michael Kneis freuen sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Email.
Leitender Oberarzt (m/w/d) der Kardiologie Arbeitgeber: Klinik Feldafing
Kontaktperson:
Klinik Feldafing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) der Kardiologie
✨Netzwerken in der Kardiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Kollegen auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über die Klinik Vincentinum zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Kardiologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der neuen Abteilung unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Klinik Vincentinum und ihre Werte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Abteilung für Interventionelle Kardiologie zeigen und verdeutliche, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
✨Persönliche Stärken betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen belegen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Zusammenarbeit im medizinischen Bereich und werden von der Klinik geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) der Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als leitender Oberarzt der Kardiologie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der koronarinterventionellen Therapie und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Kardiologie wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Feldafing vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als leitender Oberarzt in der Kardiologie wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über koronarinterventionelle Therapien und die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie auffrischst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik Vincentinum wird Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen respektvollen Umgang mit Kolleg:innen und Patient:innen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Vision für die Abteilung
Da die Abteilung für Interventionelle Kardiologie neu gegründet wurde, ist es wichtig, dass du deine Ideen zur Weiterentwicklung und Strukturierung der Abteilung klar kommunizierst. Überlege dir, wie du eigene Akzente setzen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Klinik bietet Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen, indem du gezielte Fragen zu Fortbildungsangeboten und Entwicklungsperspektiven stellst.