Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize appointments, manage patient documents, and assist with blood draws.
- Arbeitgeber: Join the modern Benedictus Krankenhaus Feldafing, a top rehab clinic by Starnberger See.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, childcare support, employee discounts, and regular team events.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a reputable clinic with opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Team player with organizational skills; experience in a medical setting is a plus.
- Andere Informationen: Unbefristet position with 15-16 hours per week; great transport links.
Stationsassistenz (m/w/d) für den ärztlichen Bereich in Teilzeit, unbefristet
- Teilzeit
- Abteilung: Ärztlicher Dienst
- Anstellungsoptionen: Unbefristet
- Art der Anstellung: Teilzeitmöglichkeit
Werden Sie Teil des Benedictus Krankenhaus Feldafing
Spitzenmedizin am Starnberger See: Das neue Benedictus Krankenhaus Feldafing gehört bundesweit zu den modernsten Reha-Kliniken und ist spezialisiert auf die Weiterbehandlung in der Akut- und Rehabilitationsmedizin in den Fachbereichen Neurologie, Geriatrie und Orthopädie. Unter dem gleichen Dach befindet sich auch das Schmerzzentrum Starnberger See, eine der größten europäischen Spezialeinrichtungen für die multimodale Therapie chronischer Schmerzen.
Wir bieten einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einer stabilen und renommierten Klinikgruppe direkt am Starnberger See mit sehr guter Verkehrsanbindung. Ebenfalls erwartet Sie eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einem hohen Anspruch an Qualität und Fairness. Bei uns können Sie sich persönlich und beruflich individuell weiterentwickeln.
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stationsassistenz (m/w/d) für den ärztlichen Bereich
in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 15-16 Stunden wöchentlich, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Organisation von Terminen, Einholen und Verwalten von Befunden, Patientenunterlagen etc.
- Vorbereitung der Entlassdokumente
- Blutabnahmen
- Führen und Prüfen der Patientenakten
- Enge Kooperation mit der Stationsassistenz des pflegerischen Bereiches
- Vorkenntnisse im Bereich Organisation (z.B. aus Arztpraxis) wünschenswert
- Engagement und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Spaß am Umgang mit Menschen
Ihre Vorteile:
- Flexible Arbeitszeit in Festanstellung/Wunscharbeitszeiten (idealfür z.B. Wiedereinsteiger nach Elternzeit)
- Frühzeitige und individuelle sozial ausgerichtete Dienstplangestaltung, sowie Mitsprache bei der Arbeitszeiteinteilung
- Eine umfangreiche Einarbeitung mit regelmäßigen Feedbackgesprächen, sowie eine fachliche Einweisung an technischen Geräten
- Effektive Therapieadministration durch unsere Therapieplanung
- Leistungsgerechtes Gehalt
- Steuer- und sozialversicherungsfreier Zuschuss für die Kinderbetreuung unserer Mitarbeiter zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung am Standort (Kontaktvermittlung zu Betreuungseinrichtungen)
- Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung mittels internem Wohnungsvermittler (nach Möglichkeit auch Mitarbeiterwohnungen)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Diverse Mitarbeiterrabatte, z.B. durch Teilnahme an Corporate Benefits mit vielfältigen Preisnachlässen u.a. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m., kostenfreie Mitarbeitergetränke, Mitarbeiterparkplätze und Mitarbeitersport (Fitnessstudio, div. Mitarbeiter-Sportangebote), vergünstigtes Essen im Personalrestaurant
Das einzige was noch fehlt, ist Ihre Bewerbung !
Daher bewerben Sie sich jetzt und werden Teil des Benedictus Krankenhauses Feldafing.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Chefarzt Prof. Dr. Dirk Sander unter Tel. 08157 28-8100 (Chefarztsekretariat) oder per Mail gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Stationsassistenz (m/w/d) für den ärztlichen Bereich in Teilzeit, unbefristet Arbeitgeber: Klinik Feldafing
Kontaktperson:
Klinik Feldafing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsassistenz (m/w/d) für den ärztlichen Bereich in Teilzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche des Benedictus Krankenhauses Feldafing, insbesondere Neurologie, Geriatrie und Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle eine enge Kooperation mit der pflegerischen Stationsassistenz erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Zusammenarbeit fördern kannst. Überlege dir, wie du die Kommunikation und den Austausch zwischen den beiden Bereichen verbessern würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den regelmäßigen Feedbackgesprächen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und deine Bereitschaft, aktiv an deiner eigenen Weiterbildung zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistenz (m/w/d) für den ärztlichen Bereich in Teilzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Benedictus Krankenhaus Feldafing. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stationsassistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Organisation und Teamarbeit, sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Hebe deine Engagement, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit hervor und erläutere, wie du zur familiären Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Feldafing vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Stationsassistenz, insbesondere in der Organisation von Terminen und dem Umgang mit Patientenunterlagen. Zeige im Interview, dass du diese Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da enge Kooperation mit der pflegerischen Stationsassistenz gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige Engagement und Selbstständigkeit
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenständig Lösungen gefunden oder Aufgaben erfolgreich organisiert hast.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den regelmäßigen Feedbackgesprächen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und gibt dir einen Eindruck von der Unterstützung, die dir geboten wird.