Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite kreative Speisen für unser Mitarbeiterrestaurant und Events zu.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg mit über 16.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und ein bezuschusstes Jobticket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte gesunde Ernährung für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit klaren Strukturen und Teamgeist.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Aufgaben
Die Klinik Gastronomie Eppendorf GmbH versorgt als Dienstleistungstochter des Universitätsklinikums Eppendorf Patient:innen, Begleitpersonen, Mitarbeiter:innen und Gäste des Klinikums mit einem hochwertigen und vielfältigen Speisenangebot. Täglich nutzen mehr als 2000 Beschäftigte unser Mitarbeiterrestaurant, das für ein frisches und kreatives Speisenkonzept steht. Die Restaurantküche richtet ebenfalls für unseren Veranstaltungsservice mit einem eigenen Catering-Konzept für interne und externe Kund:innen alle Veranstaltungen aus.
Ihre Aufgaben:
- Zubereitung und Qualitätsüberwachung von kalten und warmen Speisen für das Mitarbeiterrestaurant aus vorrangig frischen Zutaten
- Erstellung von kalten und warmen Buffets für den Event-Catering-Bereich,
- Gestaltung von Buffets, auch zu speziellen Themen,
- Disposition und Lagerhaltung von benötigter Ware für den Küchenbereich
- Einhaltung der gültigen Hygienebestimmungen (HACCP)
Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Koch / Köchin
- Erfahrung in einer vergleichbaren Position in der Gastronomie, Hotellerie oder Gemeinschaftsverpflegung
- Sichere Anwendung der HACCP-Richtlinien
- Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Serviceorientierung
- Teamgeist, Kreativität und Engagement
- Kontaktfreude, Kommunikationstalent und Spaß am Umgang mit unseren Gästen
- Sicherheit in der Produktion frisch zubereiteter Gerichte, ein Gespür für Rezepturen und Foodtrends sind wünschenswert
- Ausgeprägter Teamgeist und ein kollegialer Umgang.
Wir bieten
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit klaren und zuverlässigen Strukturen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten in festen Schichten von 06:30 bis 15:30 Uhr
- Grundsätzlich erfolgt die Tätigkeit wochentags, bei der Durchführung von Veranstaltungen jedoch gelegentlich auch an Wochenenden und in den Abendstunden,
- Leistungen nach dem Manteltarifvertrag NGG/DEHOGA sowie eine tarifliche Vergütung in Anlehnung an den TV NGG und weitere Leistungen wie z. B. ein bezuschusstes Deutschland Jobticket und nach 2-jähriger Betriebszugehörigkeit Leistungen nach dem Betriebsrentengesetz
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg
STSM2_DE
Koch/Köchin (all genders) im UKE Mitarbeitendenrestaurant Arbeitgeber: Klinik Gastronomie Eppendorf GmbH
Kontaktperson:
Klinik Gastronomie Eppendorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin (all genders) im UKE Mitarbeitendenrestaurant
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Foodtrends und spezielle Themen für Buffets. Das UKE legt Wert auf kreative und frische Speisen, also zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Gastronomie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung oder Gastronomie zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Serviceorientierung. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gleichzeitig einen hervorragenden Service bietest. Das UKE sucht nach Mitarbeitenden, die sowohl kreativ als auch serviceorientiert sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Arbeitskultur und das Team im UKE zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin (all genders) im UKE Mitarbeitendenrestaurant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Koch/Köchin.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und deine Kenntnisse der HACCP-Richtlinien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deinen Wunsch, im UKE zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Hebe deine Teamfähigkeit und Kreativität hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Gastronomie Eppendorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die HACCP-Richtlinien vor
Da die Einhaltung der Hygienebestimmungen für diese Position entscheidend ist, solltest du dir die HACCP-Richtlinien gut einprägen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Kreativität in der Küche
Das UKE sucht nach einem Koch oder einer Köchin, die kreativ mit frischen Zutaten umgehen kann. Überlege dir im Voraus einige innovative Ideen für Gerichte oder Buffets, die du in der Vergangenheit zubereitet hast, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Betone deinen Teamgeist
Teamarbeit ist in der Gastronomie unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder besondere Veranstaltungen durchzuführen.
✨Sei kontaktfreudig und kommunikativ
Da der Umgang mit Gästen und Kollegen eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du offen und freundlich bist und Spaß daran hast, mit Menschen zu interagieren.