Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für das Wohl unserer Patient:innen im gastronomischen Service.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg mit Fokus auf Gesundheit und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich einen positiven Einfluss auf das Leben anderer hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig – Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Lösungen für deine Work-Life-Balance.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE.
Servicemitarbeiter:in / Servicekraft für den gastronomischen Patient:innenservice – Quereinsteiger:in (all genders) Arbeitgeber: Klinik Gastronomie Eppendorf GmbH
Kontaktperson:
Klinik Gastronomie Eppendorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter:in / Servicekraft für den gastronomischen Patient:innenservice – Quereinsteiger:in (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Servicemitarbeiters im gastronomischen Patient:innenservice. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im UKE zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Jobmessen, um direkt mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf die Anforderungen der Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Versorgung von Patient:innen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das UKE zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter:in / Servicekraft für den gastronomischen Patient:innenservice – Quereinsteiger:in (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicemitarbeiter:in im gastronomischen Patient:innenservice.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in der Gastronomie besonders wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Quereinsteiger:in auszeichnet. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, im Patient:innenservice erfolgreich zu sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Gastronomie Eppendorf GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Vision des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Gastronomie unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position als Servicemitarbeiter:in zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Patient:innenservice oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.