Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Ergotherapeut/in unterstützen Sie Patienten in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Ein familiär geführtes Haus mit 30 Jahren Erfahrung im Ostseeheilbad.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben anderer und wachsen Sie in einer positiven Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Ergotherapeut/in (m/w/d).
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die ihre berufliche Leidenschaft leben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind Ergotherapeut/in (w/m/d), suchen eine neue Herausforderung und möchten in einem motivierten Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen die idealen Voraussetzungen, um Ihre berufliche Leidenschaft auszuleben, zu fördern, zu unterstützen und mit uns "alt" zu werden. In unserem zertifizierten und seit 30 Jahren familiär geführten Haus im Ostseeheilbad.
Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Graal-Müritz GmbH Fachklinik für Onkologie und Ganzheitsmedizin
Kontaktperson:
Klinik Graal-Müritz GmbH Fachklinik für Onkologie und Ganzheitsmedizin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens. Wenn du weißt, was ihnen wichtig ist, kannst du in einem Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Ergotherapeut/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! Sei bereit, im Gespräch zu erläutern, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ergotherapeut/in wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Ergotherapie und Ihre Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringen. Gehen Sie auf die Werte des Unternehmens ein und zeigen Sie, wie Sie dazu passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betonen Sie Ihre bisherigen Tätigkeiten in der Ergotherapie und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle von Vorteil sind.
Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über unsere Website ein. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Graal-Müritz GmbH Fachklinik für Onkologie und Ganzheitsmedizin vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Ergotherapeuten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und spezifischen Behandlungsmethoden.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Ergotherapie durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in einem motivierten Team reizt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Philosophie des Hauses, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen an den Arbeitgeber stellst. Frage nach den Herausforderungen im Team oder nach Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.