Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Operationen und sorge für einen reibungslosen Ablauf im OP.
- Arbeitgeber: Die Klinik Gut ist eine renommierte Privatklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, freie Feiertage und ein familiäres Team ohne Schichtdienste.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit vielseitigen Aufgaben und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Fachperson Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachperson FA OP.
- Andere Informationen: Arbeite in Fläsch, Montag bis Freitag, ohne Schichtdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Die Klinik Gut ist eine etablierte Privatklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Unsere nationale und internationale Kundschaft betreuen wir an den Klinikstandorten St. Moritz und Fläsch sowie in unseren Praxen in Chur, Buchs, Zürich und Ascona. Zur Ergänzung unseres OP-Teams in der Klinik Gut in Fläsch suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung Fachperson Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachperson FA OP; 60%.
Deine Aufgaben:
- Zudienen und Instrumentieren bei Operationen
- Durchführung aller notwendigen Vor- und Nachbereitung für operative Eingriffe
- Fachgerechter Umgang und Bedienung der notwendigen Geräte, Instrumentarien und Sterilgüter
- Mithilfe bei der Sicherstellung eines reibungslosen Tagesablaufs im Operationssaal
- Dokumentation aller pflegerischen Tätigkeiten inklusive Leistungserfassung
Du bringst mit:
- Ausbildung als Fachperson Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachfrau/-mann FA OP
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Hohe Einsatzfreude und Zuverlässigkeit sowie gute Deutschkenntnisse
Deine Zukunft/Unser Angebot:
Es erwartet dich ein vielseitiger Aufgabenbereich, in einem dynamischen Umfeld. Du arbeitest in einem kleinen, familiären Team, das durch Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft geprägt ist und Dich bei Deinen Aufgaben gerne unterstützt. Die regulären Arbeitszeiten sind am Standort Fläsch Montag bis Freitag ohne Schichtdienste, zudem profitierst du bei uns von freien Feiertagen und Betriebsferien über die Weihnachts- und Neujahrstage.
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Rina Müller, Leiterin OP unter Telefon +41 81 595 56 01. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung mit Foto: Klinik Gut Personaldienst Plazza Paracelsus 2a 7500 St. Moritz hr@klinik-gut.ch
Fachperson Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachperson FA OP; 60% Arbeitgeber: Klinik Gut Fläsch
Kontaktperson:
Klinik Gut Fläsch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachperson FA OP; 60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Gut und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zu ihrem Erfolg beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen im Operationssaal vor. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Instrumenten und Geräten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz während des Interviews. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen im OP zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachperson FA OP; 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Gut und ihre Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachperson Operationstechnik oder Pflegefachperson FA OP hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Klinik Gut ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält, einschließlich eines aktuellen Fotos. Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Gut Fläsch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Operationssaal und deiner Ausbildung. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Instrumenten und Geräten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen, familiären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik Gut und ihre Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.