Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das OP-Team bei der Patientenlagerung und Gerätehandhabung.
- Arbeitgeber: Die Klinik Gut ist eine renommierte Privatklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäres Team und freie Feiertage.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lagerungspflege OP und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Schichtdienste, reguläre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Die Klinik Gut ist eine etablierte Privatklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Unsere nationale und internationale Kundschaft betreuen wir an den Klinikstandorten St. Moritz und Fläsch sowie in unseren Praxen in Chur, Buchs, Zürich und Ascona.
Zur Ergänzung unseres OP-Teams in Fläsch suchen wir nach Vereinbarung eine/n OP-Lagerungspfleger/in; 40-60%.
Deine Aufgaben:
- Ein- und Ausschleusen der Patienten in der OP-Abteilung
- Vorbereiten der Patienten sowie Durchführen einer fachgerechten Patientenlagerung für jeweilige OP
- Assistieren beim Anlegen von Gips- und Fixationsverbänden im OP
- Optimale Betreuung der Patienten
- Sach- und fachgerechte Bereitstellung aller notwendigen Geräte und des Operationslagerungsmaterial
- Fachgerechte Handhabung, Bedienung, Kontrolle und Unterhalt aller Geräte im OP
- Mitverantwortung und Pflege der Lagerungshilfsmittel
Du bringst mit:
- Abgeschlossene Ausbildung Lagerungspflege OP
- Hohe Sozialkompetenz und Empathie
- Motivation, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse
Deine Zukunft / Unser Angebot:
Es erwartet dich ein vielseitiger Aufgabenbereich, in einem dynamischen Umfeld. Du arbeitest in einem familiären Team, das durch Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft geprägt ist und dich bei deinen Aufgaben gerne unterstützt.
Die regulären Arbeitszeiten sind am Standort Fläsch Montag bis Freitag ohne Schichtdienste, zudem profitierst du bei uns von freien Feiertagen und Betriebsferien über die Weihnachts- und Neujahrstage.
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Rina Müller, Leiterin OP unter Telefon +41 81 595 56 01.
Auf deine vollständige Bewerbung mit Foto freuen wir uns:
Klinik Gut Personaldienst Plazza Paracelsus 2a 7500 St. Moritz
OP-Lagerungspfleger/in; 40-60% Arbeitgeber: Klinik Gut Fläsch
Kontaktperson:
Klinik Gut Fläsch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP-Lagerungspfleger/in; 40-60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Gut und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Lagerungspflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Empathie und Sozialkompetenz. Diese Eigenschaften sind in der Lagerungspflege besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten umgehen würdest, um deren Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Lagerungspfleger/in; 40-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als OP-Lagerungspfleger/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und deine Motivation, im OP-Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hinzu, die du in der Lagerungspflege oder im OP-Bereich gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Weiterbildungen oder spezifische Projekte umfassen.
Betone soziale Kompetenzen: Da hohe Sozialkompetenz und Empathie gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du mit Patienten und im Team umgehst.
Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Gut Fläsch vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die genauen Aufgaben eines OP-Lagerungspflegers. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Patienten optimal lagerst und welche Techniken du anwendest, um ihre Sicherheit und ihren Komfort zu gewährleisten.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da Empathie und Sozialkompetenz in dieser Rolle entscheidend sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist. Betone deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam zu bleiben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im OP erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik im Team beiträgst.
✨Frage nach den Werten der Klinik
Zeige dein Interesse an der Klinik Gut, indem du Fragen zu deren Werten und Arbeitsweise stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Kultur und dem Umfeld, in dem du arbeiten möchtest.