OP-Lagerungspfleger/in; 40-80%

OP-Lagerungspfleger/in; 40-80%

Landquart Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das OP-Team bei der Patientenlagerung und -betreuung.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Gut ist eine renommierte Privatklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäres Team und freie Feiertage.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lagerungspflege OP und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Schichtdienste, reguläre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.

Die Klinik Gut ist eine etablierte Privatklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Unsere nationale und internationale Kundschaft betreuen wir an den Klinikstandorten St. Moritz und Fläsch sowie in unseren Praxen in Chur, Buchs, Zürich und Ascona. Zur Ergänzung unseres OP-Teams in Fläsch suchen wir nach Vereinbarung eine/n OP-Lagerungspfleger/in; 40-60%

Deine Aufgaben:

  • Ein- und Ausschleusen der Patienten in der OP-Abteilung
  • Vorbereiten der Patienten sowie Durchführen einer fachgerechten Patientenlagerung für jeweilige OP
  • Assistieren beim Anlegen von Gips- und Fixationsverbänden im OP
  • Optimale Betreuung der Patienten
  • Sach- und fachgerechte Bereitstellung aller notwendigen Geräte und des Operationslagerungsmaterial
  • Fachgerechte Handhabung, Bedienung, Kontrolle und Unterhalt aller Geräte im OP
  • Mitverantwortung und Pflege der Lagerungshilfsmittel

Du bringst mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung Lagerungspflege OP
  • Hohe Sozialkompetenz und Empathie
  • Motivation, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse

Deine Zukunft / Unser Angebot:

Es erwartet dich ein vielseitiger Aufgabenbereich, in einem dynamischen Umfeld. Du arbeitest in einem familiären Team, das durch Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft geprägt ist und dich bei deinen Aufgaben gerne unterstützt. Die regulären Arbeitszeiten sind am Standort Fläsch Montag bis Freitag ohne Schichtdienste, zudem profitierst du bei uns von freien Feiertagen und Betriebsferien über die Weihnachts- und Neujahrstage.

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Rina Müller, Leiterin OP unter Telefon +41 81 595 56 01. Auf deine vollständige Bewerbung mit Foto freuen wir uns: Klinik Gut Personaldienst Plazza Paracelsus 2a 7500 St. Moritz hr@klinik-gut.ch

OP-Lagerungspfleger/in; 40-80% Arbeitgeber: Klinik Gut Fläsch

Die Klinik Gut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Fläsch ein unterstützendes und familiäres Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienste und zusätzlichen freien Tagen über die Feiertage ermöglicht die Klinik eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch ein engagiertes Team, das stets bereit ist, Unterstützung zu bieten.
K

Kontaktperson:

Klinik Gut Fläsch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OP-Lagerungspfleger/in; 40-80%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Gut und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Lagerungspflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten optimal betreut hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise wertvolle Informationen über die Klinik und die Position geben können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie während des Gesprächs. Da diese Eigenschaften für die Rolle wichtig sind, kannst du durch persönliche Anekdoten demonstrieren, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Lagerungspfleger/in; 40-80%

Fachkenntnisse in der Lagerungspflege
Empathie und hohe Sozialkompetenz
Zuverlässigkeit und Motivation
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit medizinischen Geräten
Fähigkeit zur Patientenbetreuung
Präzision und Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als OP-Lagerungspfleger/in. Erkläre, warum du dich für die Klinik Gut interessierst und was dich an der Arbeit im OP-Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Lagerungspflege sowie relevante Erfahrungen im OP-Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Füge ein professionelles Foto hinzu: Da in der Stellenanzeige ein Foto gefordert wird, wähle ein professionelles Bild aus, das dich in einem positiven Licht zeigt. Achte darauf, dass das Foto aktuell ist und du darauf freundlich und kompetent wirkst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Gut Fläsch vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die genauen Anforderungen der Position als OP-Lagerungspfleger/in. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf das Ein- und Ausschleusen von Patienten sowie die fachgerechte Lagerung präsentieren kannst.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da hohe Sozialkompetenz und Empathie gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Betreuung von Patienten verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du besonders gut mit Patienten oder im Team umgegangen bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten im familiären Team ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

OP-Lagerungspfleger/in; 40-80%
Klinik Gut Fläsch
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>