Arzt/Ärztin FMH für Allgemeine oder Innere Medizin für das CheckUp Zentrum (a) 80%
Arzt/Ärztin FMH für Allgemeine oder Innere Medizin für das CheckUp Zentrum (a) 80%

Arzt/Ärztin FMH für Allgemeine oder Innere Medizin für das CheckUp Zentrum (a) 80%

Zürich Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten bei Check-ups und führe medizinische Untersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Hirslanden ist die größte Privatklinikgruppe der Schweiz mit über 100 Kompetenzzentren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und eine stilvolle Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Präventivmedizin in einem dynamischen und internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel FMH für Allgemeine oder Innere Medizin und Erfahrung in der Präventivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in einem multikulturellen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Besetzung per: 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 63094
Die führende Privatklinikgruppe setzt mit ihren 16 Privatkliniken, über 100 integrierten Kompetenzzentren und mehr als 50 spezialisierten Instituten Standards. Erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Im CheckUp Zentrum der Klinik Hirslanden klären wir mit ausführlichen medizinischen Programmen den Gesundheitszustand unserer Kunden ab und beraten sie mit kompetenten Fachleuten bezüglich ihres optimalen Lebensstils sowie einer gesunden, ausgewogenen Ernährung. Wir sind überzeugt, dass Früherkennung und Prävention die treibenden Kräfte der künftigen Medizin sind.
Für das CheckupZentrum der Klinik Hirslanden Zürich suchen wir 1.1.2026 oder nach Vereinbarung eine/n Arzt/Ärztin FMH für Allgemeine oder Innere Medizin.
In dieser interessanten und vielseitigen Stelle arbeiten Sie in einem Team mit weiteren Ärztinnen und Ärzten sowie Präventionsberaterinnen und übernehmen die professionelle Betreuung unserer nationalen und internationalen Patientinnen und Patienten, welche für ein- oder mehrtägige Check-ups zu uns kommen.

Arzt/Ärztin FMH für Allgemeine oder Innere Medizin für das CheckUp Zentrum (a) 80%

IHRE AUFGABEN

  • Anamneseerhebung, klinische Untersuchung und Durchführen von Zusatzuntersuchungen
  • Führen von Beratungsgesprächen mit individuellen Empfehlungen in Deutsch und Englisch
  • Enge Zusammenarbeit mit der Präventionsberatung
  • Austausch in einem Netz mit Spezial- und Klinikärzten
  • Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Checkup-Produkte und Dienstleistungen

IHR PROFIL

  • Facharzttitel FMH für Allgemeine oder Innere Medizin
  • Arbeitserfahrung im Bereich der Präventivmedizin
  • Freude Austausch mit Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland
  • Interesse an Sport- und Bewegungsmedizin

Zählen zu Ihren Stärken Sozialkompetenz, Engagement und Begeisterungsfähigkeit? Schätzen Sie das ausführliche Gespräch mit Ihren Klienten, bei welchem Sie sich genügend Zeit nehmen können? Bevorzugen Sie eine persönliche, motivierende und sich gegenseitig unterstützende Atmosphäre in einem kleinen Team? Arbeiten Sie gerne in einer schönen und stilvollen Umgebung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
CheckUp Zentrum | Klinik Hirslanden
Unsere Benefits
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Rahel Martens, Gesamtleitung CheckUp Zentrum, unter E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10\’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

#J-18808-Ljbffr

Arzt/Ärztin FMH für Allgemeine oder Innere Medizin für das CheckUp Zentrum (a) 80% Arbeitgeber: Klinik Hirslanden

Die Klinik Hirslanden in Zürich bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Ärztinnen und Ärzte, die sich für Präventivmedizin begeistern. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit fördert das Unternehmen eine unterstützende Teamkultur, in der Mitarbeiter aus über 80 Nationen zusammenarbeiten. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem ansprechenden Arbeitsumfeld in einer der führenden Privatkliniken der Schweiz.
K

Kontaktperson:

Klinik Hirslanden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt/Ärztin FMH für Allgemeine oder Innere Medizin für das CheckUp Zentrum (a) 80%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Allgemein- und Inneren Medizin zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik Hirslanden zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den Werten und dem Ansatz der Klinik Hirslanden vertraut, insbesondere im Bereich der Präventivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des CheckUp Zentrums verstehst und schätzt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik oder zu den angebotenen Check-up-Programmen umfassen.

Zeige deine Leidenschaft für Prävention

Betone in Gesprächen deine Erfahrungen und dein Engagement im Bereich der Präventivmedizin. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten bei der Verbesserung ihres Lebensstils unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Ärztin FMH für Allgemeine oder Innere Medizin für das CheckUp Zentrum (a) 80%

Facharzttitel FMH für Allgemeine oder Innere Medizin
Erfahrung in der Präventivmedizin
Anamneseerhebung und klinische Untersuchung
Durchführung von Zusatzuntersuchungen
Beratungsgespräche führen in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit Präventionsberatern
Interesse an Sport- und Bewegungsmedizin
Engagement und Begeisterungsfähigkeit
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Motivation zur Weiterentwicklung von Checkup-Produkten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hirslanden Klinik und das CheckUp Zentrum. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Erfahrungen in der Präventivmedizin.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Facharzttitel, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch bereithältst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Hirslanden vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position im Bereich der allgemeinen oder inneren Medizin angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Anamneseerhebung, klinischen Untersuchungen und Präventivmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch Beratungsgespräche führen kannst. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, um das Vertrauen deiner Patienten zu gewinnen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Präventionsberatern ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung von Dienstleistungen beigetragen hast.

Betone dein Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung

Da das CheckUp Zentrum einen starken Fokus auf Früherkennung und Prävention legt, solltest du deine Leidenschaft für diese Themen betonen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Förderung eines gesunden Lebensstils beigetragen hast und welche Ansätze du für zukünftige Programme in Betracht ziehen würdest.

Arzt/Ärztin FMH für Allgemeine oder Innere Medizin für das CheckUp Zentrum (a) 80%
Klinik Hirslanden
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Arzt/Ärztin FMH für Allgemeine oder Innere Medizin für das CheckUp Zentrum (a) 80%

    Zürich
    Vollzeit
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-25

  • K

    Klinik Hirslanden

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>