Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in einem dynamischen Umfeld und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Hirslanden-Gruppe, das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Individuelles Pensum, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit und setze Standards für medizinische Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Wiedereinstieg in die Pflege.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein herzliches Team und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Hirslanden-GruppeDie Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.StellenbezeichnungDipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) (individuelles Pensum möglich)Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | ZürichBesetzung per: Sofort oder nach VereinbarungAnstellungsart: UnbefristetReferenznummer: 15958BeschreibungAls grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir uns mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.Aufgaben und QualifikationenDipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a)Individuelles Pensum möglichErfahrene Pflegefachperson oder Wiedereinstieg in der Pflege möglichArbeitsort: 14 Bettenabteilungen; Einsatz in der Hirslanden Klinik Hirslanden, ZürichUnbefristete Anstellung; Besetzung sofort oder nach VereinbarungUnsere bestehenden Teams freuen sich auf neue Kolleginnen und Kollegen #J-18808-Ljbffr
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) (individuelles Pensum möglich) Arbeitgeber: Klinik Hirslanden
Kontaktperson:
Klinik Hirslanden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) (individuelles Pensum möglich)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Hirslanden-Gruppe arbeiten oder gearbeitet haben. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder Insider-Infos, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein wichtiger Patient. Informiere dich über die Hirslanden-Gruppe, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und selbstbewusst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du im Team arbeitest. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei, den besten Eindruck zu hinterlassen. Ein einfacher Bewerbungsprozess kann dir helfen, schneller ins Gespräch zu kommen und deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) (individuelles Pensum möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Sei ehrlich und zeig uns, wer du wirklich bist. Das macht einen großen Unterschied.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Was hast du gelernt? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Hirslanden vorbereitest
✨Informiere dich über die Hirslanden-Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Hirslanden-Gruppe verschaffen. Schau dir ihre Kliniken, Werte und die Art der medizinischen Dienstleistungen an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, wie du in verschiedenen Situationen reagiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Klinik oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Interviews wohlfühlst.