Lehre als Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann EFZ (a) 2026
Lehre als Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann EFZ (a) 2026

Lehre als Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann EFZ (a) 2026

Zürich Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Gastronomie und Kundenservice in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Gastgewerbe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offene und kommunikative Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn im August 2026 in Zürich.

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

Ausbildung

Lehre als Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann EFZ (a) 2026

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich

Besetzung per: August 2026

Anstellungsart: Befristet

Referenznummer: 61441

Bist du auf der Suche nach einem vielfältigen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? Bist du eine offene und kommunikative Persönlichkeit, die das Arbeiten im Team und mit Menschen schätzt? Die Klinik Hirslanden in Zürich sucht für den Ausbildungsbeginn im August 2026 neue Lernende.

#J-18808-Ljbffr

Lehre als Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann EFZ (a) 2026 Arbeitgeber: Klinik Hirslanden

Die Hirslanden-Gruppe bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Restaurantfachfrau / zum Restaurantfachmann, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der renommiertesten Kliniken der Schweiz. Hier profitierst du von einem starken Teamgeist, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die deine persönliche und berufliche Entfaltung fördert. Zudem ermöglicht die Lage in Zürich, einer pulsierenden Stadt, ein attraktives Lebensumfeld mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
K

Kontaktperson:

Klinik Hirslanden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre als Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann EFZ (a) 2026

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Besuche die Klinik Hirslanden und sprich direkt mit den Mitarbeitenden. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Ausbildung. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Lernenden oder Mitarbeitenden der Klinik zu vernetzen. So bekommst du Insider-Infos und kannst deine Fragen direkt an die richtigen Leute stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen übst. Überlege dir auch, was du über die Hirslanden-Gruppe wissen möchtest. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann EFZ (a) 2026

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Offenheit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Multitasking
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, eine Lehre als Restaurantfachfrau oder -mann zu machen.

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Klinik Hirslanden an. Erkläre, warum du gerade hier lernen möchtest und was dich an unserem Team begeistert.

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Ein sauberer und gut strukturierter Lebenslauf macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass alles richtig ankommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Hirslanden vorbereitest

Informiere dich über die Hirslanden-Gruppe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Hirslanden-Gruppe machen. Schau dir ihre Kliniken und Dienstleistungen an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und verstehst, wo du arbeiten möchtest.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du Restaurantfachfrau oder -mann werden möchtest. Denke auch an Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, im Kundenkontakt zu glänzen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Lehre als Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann EFZ (a) 2026
Klinik Hirslanden
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Lehre als Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann EFZ (a) 2026

    Zürich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • K

    Klinik Hirslanden

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>