Stv. Teamleiterin / Teamleiter OP-Lagerungspflege (a) 80-100%
Stv. Teamleiterin / Teamleiter OP-Lagerungspflege (a) 80-100%

Stv. Teamleiterin / Teamleiter OP-Lagerungspflege (a) 80-100%

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der OP-Lagerungspflege und sorge für höchste Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: Hirslanden Klinik, das größte medizinische Netzwerk der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der OP-Lagerungspflege in einem dynamischen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF mit Erfahrung in der OP-Lagerung und Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem interkulturellen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 58458
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Gestalte die Zukunft der OP-Lagerungspflege mit uns!
In der Klinik Hirslanden in Zürich bieten wir dir die Möglichkeit, deine Fachkenntnisse und Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld einzusetzen. Als stellvertretende Teamleitung OP- Lagerungspflegebist du ein wichtiger Teil unseres Teams und trägst maßgeblich dazu bei, höchste Pflegequalität und reibungslose Abläufe im OP sicherzustellen.
Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Abteilung beizutragen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Stv. Teamleiterin / Teamleiter OP-Lagerungspflege (a) 80-100%

DEINE AUFGABEN

  • Unterstützung des Teamleiters bei der Führung, Entwicklung und Förderung des Teams in der OP-Lagerungspflege
  • Unterstützung der Leitung in der Budgetplanung und dem Budgetcontrolling der Abteilung
  • Koordination und Überwachung von Standards sowie Arbeitsabläufe im Zuständigkeitsbereich
  • Verantwortung für alle technischen Geräte im OP in Zusammenarbeit mit der Medizintechnik
  • Einhaltung der Priorität des Hauptprozesses, der Patientenversorgung und Sicherstellung der nötigen Infrastruktur sowie aktive Mitarbeit in der Schichtarbeit
  • Planung und Bereitstellung personeller Ressourcen, einschliesslich Dienstplanung

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF mit Erfahrung in der OP-Lagerung oder als Fachfrau/-mann OP-Lagerung/Ausbildung OP-Pflege
  • Fundierte Berufserfahrung in der OP-Lagerung, idealerweise mit erster Führungserfahrung
  • Pädagogische Fähigkeiten zur Weitergabe von Fachwissen sowie sichere Deutschkenntnisse
  • Versierte MS Office-Kenntnisse und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Proaktives Einbringen von Ideen sowie Freude an der Weiterentwicklung der Abteilung
  • Flexibles Denken in herausfordernden Situationen

Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet dich ein inter- und multiprofessionell arbeitendes eingespieltes Team. Du arbeitest mit einem zeitgemässen Medizinischen Klinik-Informationssystem und kannst umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten von uns erwarten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern gleichermaßen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Wir entlohnen regional marktgerecht und bieten attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung. Diese und zahlreiche mehr sind Gründe, weshalb die Klinik Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört.
Klinik Hirslanden als Arbeitgeberin | Unsere Benefits
Für zusätzliche Informationen steht dir Fidan Hajdini, Teamleiter OP-Lagerungspflege, unter T oder Sophie Lenzinger, Praktikantin HR, unter E-Mail schreiben gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10\’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

#J-18808-Ljbffr

Stv. Teamleiterin / Teamleiter OP-Lagerungspflege (a) 80-100% Arbeitgeber: Klinik Hirslanden

Die Klinik Hirslanden in Zürich ist ein herausragender Arbeitgeber im Schweizer Gesundheitswesen, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine hervorragende Work-Life-Balance bietet. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitsbedingungen und attraktiven Sozialleistungen fördert die Klinik aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden und setzt auf Diversität und Chancengleichheit. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fachkenntnisse in einem dynamischen Umfeld einzubringen und die Zukunft der OP-Lagerungspflege mitzugestalten.
K

Kontaktperson:

Klinik Hirslanden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Teamleiterin / Teamleiter OP-Lagerungspflege (a) 80-100%

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Teamleiter oder HR in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Team – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Klinik Hirslanden arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und sicherzustellen, dass du alle Informationen erhältst, die du brauchst. Lass uns gemeinsam die Zukunft der OP-Lagerungspflege gestalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Teamleiterin / Teamleiter OP-Lagerungspflege (a) 80-100%

Führungskompetenzen
Budgetplanung
Budgetcontrolling
Koordination von Standards
Überwachung von Arbeitsabläufen
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Einhaltung von Pflegequalität
Personaleinsatzplanung
Pädagogische Fähigkeiten
MS Office-Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Flexibilität in herausfordernden Situationen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Zeige deine Motivation!: Erkläre uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und was dich an der OP-Lagerungspflege begeistert. Deine Leidenschaft für den Job sollte in deiner Bewerbung deutlich werden!

Bewirb dich online!: Denk daran, dass wir nur Bewerbungen über unser Online-Tool akzeptieren. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Bewerbung nicht verloren geht!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Hirslanden vorbereitest

Informiere dich über die Klinik Hirslanden

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik Hirslanden und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, welche Standards sie setzen und wie sie die Patientenversorgung gestalten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor

Da die Position eine stellvertretende Teamleitung umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung zu haben. Überlege dir, wie du dein Team unterstützt hast und welche Erfolge du erzielt hast. So kannst du im Interview überzeugend darlegen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

In der OP-Lagerungspflege ist es wichtig, Fachwissen weiterzugeben. Bereite dich darauf vor, wie du dein Wissen effektiv vermitteln kannst. Vielleicht hast du schon Schulungen oder Workshops geleitet – bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein!

Frage nach den Herausforderungen im Team

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Stv. Teamleiterin / Teamleiter OP-Lagerungspflege (a) 80-100%
Klinik Hirslanden
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Stv. Teamleiterin / Teamleiter OP-Lagerungspflege (a) 80-100%

    Zürich
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • K

    Klinik Hirslanden

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>