Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Prävention und Gesundheitsförderung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziges Zentrum für Prävention mit über 600 Betten und einem großartigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Freizeitangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem tollen Umfeld am Starnberger See und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst befristet als Krankheitsvertretung in Teilzeit.
Im Centrum für Prävention Reha in Kardiologie, Orthopädie, Psychosomatik und Prävention, über 600 Betten, über 500 tolle Menschen, offizieller „Great Place to Work“ - das sind wir: Wir sind gemeinnützig, investieren in uns selbst - und vergüten in Geld, Sinn und Natur. Denn wir wollen alle mitnehmen. Begleiten Sie uns?
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet als Krankheitsvertretung, in Teilzeit als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Fachbereich Prävention.
Unser Angebot:
- Vielseitiges und interessantes Betätigungsfeld in Prävention und Gesundheitsförderung
- Vergütung nach TV-TgDRV und Zusatzversorgung VBL-Karlsruhe
- Diverse Freizeitmöglichkeiten
- Anmietung von Mitarbeiterwohnungen
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- Attraktiver Arbeitsplatz in besonders schöner Lage am Starnberger See
Rufen Sie uns bei Fragen einfach an - wir freuen uns!
Frau Aikaterini Antoniadou, Teamlead Diagnostik CeP Tel. 08158 9078126
Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage oder per Scan des OR-Codes. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd TO Klinik Höhenried gGmbH Personalabteilung 82347 Bernried
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Fachbereich: Prävention Arbeitgeber: Klinik Höhenried gGmbH
Kontaktperson:
Klinik Höhenried gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Fachbereich: Prävention
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten im Bereich Prävention. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hast, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Centrums für Prävention Reha, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung am besten präsentieren kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Fachbereich: Prävention
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Centrum für Prävention Reha und dessen Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte im Bereich Prävention hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Prävention und Gesundheitsförderung ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Einrichtung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Höhenried gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Centrum für Prävention Reha informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Gesundheitsförderung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Teamlead oder anderen Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.