Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der kardiologischen und orthopädischen Diagnostik.
- Arbeitgeber: Wir sind eine gemeinnützige Klinik mit über 600 Betten und einem großartigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Übernahme und Kinderbetreuungskostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem tollen Umfeld am Starnberger See und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Nacht- und Wochenenddienste, geregelte Arbeitszeiten von 7 bis 16 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Reha in Kardiologie, Orthopädie, Psychosomatik und Prävention, über 600 Betten, über 500 tolle Menschen, offizieller „Great Place to Work“ – das sind wir: Wir sind gemeinnützig, investieren in uns selbst – und vergüten in Geld, Sinn und Natur. Denn wir wollen alle mitnehmen. Begleiten Sie uns?
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur MFA (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation
- Röntgenschein von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Kenntnisse in EKG u. Ergometrie
- Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
- Strukturierte, sichere Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
Unser Angebot:
- Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme
- Einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Geregelte Arbeitszeiten zwischen 7 bis 16 Uhr ohne Nacht- und Wochenenddienste
- Vergütung nach TV-TgDRV
- Zusatzversorgung VBL Karlsruhe
- Kinderbetreuungskostenzuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in malerischer Lage direkt am Starnberger See
- Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung
Rufen Sie uns bei Fragen einfach an – wir freuen uns! Frau Nadine Hamann, Leitung Diagnostik Tel. 08158 24-42130
Näheres zu unserem Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage oder per Scan des QR-Codes.
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Klinik Höhenried gGmbH Personalabteilung 82347 Bernried
MFA (m/w/d) Fachbereich: kardiologische und orthopädische Diagnosik Arbeitgeber: Klinik Höhenried gGmbH
Kontaktperson:
Klinik Höhenried gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) Fachbereich: kardiologische und orthopädische Diagnosik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Kardiologie oder Orthopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik Höhenried und ihre Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der kardiologischen und orthopädischen Diagnostik. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) Fachbereich: kardiologische und orthopädische Diagnosik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd und die Klinik Höhenried. Informiere dich über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position als MFA in der kardiologischen und orthopädischen Diagnostik.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Kardiologie und Orthopädie, sowie deine EDV-Kenntnisse und deine Ausbildung zur MFA.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Diagnostik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Höhenried gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich kardiologische und orthopädische Diagnostik angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu EKG, Ergometrie und allgemeinen Abläufen in der Diagnostik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Empathie und Belastbarkeit
In der Medizin ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten gearbeitet hast und wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem stressigen Umfeld ruhig und professionell zu bleiben.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Klinik Höhenried und ihrem Angebot vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung fragen oder wie das Team strukturiert ist. Solche Fragen können dir auch helfen, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.