Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte in der Patientenversorgung und übernimm organisatorische Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Klinik Höhenried ist ein renommiertes Rehabilitationszentrum am Starnberger See.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre, Kinderbetreuungszuschuss und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem interdisziplinären Team mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte haben und Interesse an Kardiologie zeigen.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet eine umfassende Einarbeitung in reha-spezifische Verfahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik Höhenried ist ein Rehabilitationszentrum am Starnberger See. Die gegenseitige diagnostische und therapeutische Unterstützung der drei Fachabteilungen (Indikationen: Kardiologie, Orthopädie und Psychosomatik) ermöglicht maßgeschneiderte Programme für die vielfältigsten Beschwerden.
Eine enge Zusammenarbeit mit den Ärzten der Abteilung in der Patientenversorgung umfasst:
- Patientenaufnahme
- Visitenvor- und -nachbereitung
- Verlegungs-, Entlass- und Verlängerungsmanagement
- Übernahme vielfältiger organisatorischer Aufgaben
- Übernahme/Unterstützung bei edukativen Aufgaben
Eine ausführliche Einarbeitung in reha-spezifische Verfahren und Therapieformen der Kardiologie wird gewährleistet. Wir bieten auf Wunsch eine langfristige berufliche Perspektive. Bei uns herrscht eine kollegiale und angenehme Arbeitsatmosphäre. Die Klinik liegt in einer der schönsten Gegenden Deutschlands direkt am Starnberger See.
Die leistungsgerechte Vergütung orientiert sich am TG DRV. Es gibt einen Kinderbetreuungszuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder sowie Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung.
Sie haben eine Ausbildung und schon Erfahrungen in der Arbeit als Medizinische Fachangestellte und Interesse an einem neuen Aufgabengebiet in der kardiologischen Rehabilitation. Die Patientenversorgung in der Reha ermöglicht den Aufbau einer intensiven und vertrauensvollen Mitarbeiter-Patientenbeziehung.
Kardiologische Rehabilitation ist für uns die ganzheitliche Leistung eines interdisziplinären Teams unter ärztlicher Leitung in gegenseitiger Wertschätzung und in einer patientenzentrierten Organisation. Die Kardiologie der Klinik Höhenried ist eine Rehabilitationsklinik der ersten Stunde mit über 50-jähriger Erfahrung und eine der führenden Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland.
Kontaktperson:
Klinik Höhenried gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reha-Assistenz (m/w/d) Fachbereich: Kardiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Höhenried und ihre Philosophie in der kardiologischen Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reha-Assistenz (m/w/d) Fachbereich: Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik Höhenried: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Klinik Höhenried und ihre Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung sowie deine bisherigen Erfahrungen als Medizinische Fachangestellte hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position in der kardiologischen Rehabilitation qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der kardiologischen Rehabilitation darlegst. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Höhenried gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik Höhenried
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ausführlich über die Klinik Höhenried und ihre Fachbereiche informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, insbesondere im Bereich der kardiologischen Rehabilitation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Medizinische Fachangestellte, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Patientenversorgung verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du zur Teamarbeit und zur Patientenbetreuung beitragen kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Kardiologie
Lass deine Leidenschaft für die kardiologische Rehabilitation durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Aspekte dir besonders wichtig sind. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Position unterstreichen.