Sporttherapeut (m/w/d) / Dipl.-Sportlehrer (m/w/d) / Sportwissenschaftler (m/w/d)
Sporttherapeut (m/w/d) / Dipl.-Sportlehrer (m/w/d) / Sportwissenschaftler (m/w/d)

Sporttherapeut (m/w/d) / Dipl.-Sportlehrer (m/w/d) / Sportwissenschaftler (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kunden in Sport, Bewegung und Motivation durch Trainings und Vorträge.
  • Arbeitgeber: Gemeinnütziges Zentrum für Prävention mit über 600 Betten und einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Freizeitangebote am Starnberger See.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams in einem inspirierenden Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sporttherapie, Sportwissenschaft oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung auf zwei Jahre, Voll- oder Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Centrum für Prävention Reha in Kardiologie, Orthopädie, Psychosomatik und Prävention, über 600 Betten, über 500 tolle Menschen, offizieller „Great Place to Work" - das sind wir: Wir sind gemeinnützig, investieren in uns selbst - und vergüten in Geld, Sinn und Natur. Denn wir wollen alle mitnehmen. Begleiten Sie uns?

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet auf zwei Jahre, in Voll- oder Teilzeit als Sporttherapeut/ Dipl.-Sportlehrer/ Sportwissenschaftler (m/w/d) im Fachbereich Prävention.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung unserer Kunden in den Handlungsfeldern Sport, Bewegung & Motivation durch die Übernahme von aktiven Trainings, Schulungen und Vorträgen
  • Vermittlung von Sozial- und Handlungskompetenz
  • Wissensvermittlung im Bereich Gesundheitsprävention, Gesundheitsförderung und Resilienz
  • Aktive Kursleitung ausgewählter Trainingsgruppen und präventiver Bewegungsangebote (z.B. NW, Rückenschule, PMR, Yoga, Faszientraining, MTT, Outdooraktivitäten u.v.m.)
  • Diagnostische Verfahren (Ergometrie, Muskelfunktionsdiagnostik)

Unser Angebot:

  • Vielseitiges und interessantes Betätigungsfeld in Prävention und Gesundheitsförderung
  • Vergütung nach TV-TgDRV und Zusatzversorgung VBL-Karlsruhe
  • Diverse Freizeitmöglichkeiten
  • Anmietung von Mitarbeiterwohnung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • Attraktiver Arbeitsplatz in besonders schöner Lage am Starnberger See

Rufen Sie uns bei Fragen einfach an - wir freuen uns! Frau Julia Wildner, Teamlead Therapie CeP, Tel. 08158/9078155. Näheres zu unserem Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage oder per Scan des OR-Codes. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sporttherapeut (m/w/d) / Dipl.-Sportlehrer (m/w/d) / Sportwissenschaftler (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Höhenried gGmbH

Das Centrum für Prävention Reha in Kardiologie, Orthopädie, Psychosomatik und Prävention ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld am malerischen Starnberger See bietet, sondern auch in die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter investiert. Mit einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung und einem engagierten Team von über 500 Menschen fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Vielfalt und Sinnhaftigkeit in den Vordergrund stellt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
K

Kontaktperson:

Klinik Höhenried gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sporttherapeut (m/w/d) / Dipl.-Sportlehrer (m/w/d) / Sportwissenschaftler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sporttherapie und Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Prävention und Gesundheitsförderung in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeut (m/w/d) / Dipl.-Sportlehrer (m/w/d) / Sportwissenschaftler (m/w/d)

Kenntnisse in Sporttherapie
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Erfahrung in der Gesundheitsprävention
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Wissensvermittlung
Kenntnisse in diagnostischen Verfahren (z.B. Ergometrie, Muskelfunktionsdiagnostik)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in verschiedenen Trainingsmethoden (z.B. Yoga, Rückenschule, PMR)
Empathie und soziale Kompetenz
Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Centrum für Prävention Reha. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Sporttherapeut oder Sportwissenschaftler darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Aufgaben im Bereich Prävention passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die für die Arbeit im Bereich Gesundheitsförderung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Höhenried gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Sporttherapie und wie du mit verschiedenen Klienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Prävention

Das Unternehmen legt großen Wert auf Gesundheitsförderung und Prävention. Teile deine Motivation und dein Engagement für diese Themen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des 'Great Place to Work' verstehst und schätzt.

Bereite eigene Fragen vor

Stelle Fragen zu den Trainingsmethoden, den Klienten oder den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Team zu erfahren.

Sporttherapeut (m/w/d) / Dipl.-Sportlehrer (m/w/d) / Sportwissenschaftler (m/w/d)
Klinik Höhenried gGmbH
K
  • Sporttherapeut (m/w/d) / Dipl.-Sportlehrer (m/w/d) / Sportwissenschaftler (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • K

    Klinik Höhenried gGmbH

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>