Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilungsleitung bei Organisation und Teamführung im Speisesaal.
- Arbeitgeber: Die Rehabilitationsklinik Höhenried ist eine gemeinnützige Einrichtung der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Urlaubstage, flexible Dienstpläne und Kinderbetreuungszuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in ihrer Selbstbestimmung unterstützt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie von Vorteil, Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer der schönsten Regionen direkt am Starnberger See.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rehabilitationsklinik Höhenried ist eine gemeinnützige GmbH der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd. Mit den Indikationen Kardiologie, Orthopädie und Psychosomatik vereinigt unsere Klinik drei wichtige Gebiete der stationären und ambulanten Rehabilitation unter einem Dach. Unser therapeutisches Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen der Gesellschaft und den Vorgaben unseres Leistungsträgers. Wir wollen Menschen, die von Behinderung bedroht sind, in ihrer Selbstbestimmung und gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft fördern, Benachteiligung vermeiden bzw. dieser entgegenwirken. Respekt, Wertschätzung und Ressourcenorientierung gegenüber unseren Patienten, unseren Mitarbeitern und unserer Umwelt leiten unser Handeln.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet auf zwei Jahre, in Vollzeit.
- Unterstützung des Abteilungsleiters bei der Organisation, Planung und Umsetzung der Strategie
- Organisation des Tagesgeschäfts
- Disposition Personaleinsatzplanung in Vertretung
- Coaching und Motivation des Teams
- Bewerten der Mitarbeiterleistung und Ermitteln des Schulungsbedarfs
- Verantwortung für den Wareneingang und Pflege des Lagers
- Überwachen und Aufrechterhalten des Warenbestands
- Einhalten und Überwachen aller Prozesse
- Präsentation und Hygiene unserer Buffets
- Abläufe und Prozesse zusammen mit dem Abteilungsleiter neu bewerten und wenn notwendig umgestalten
Erfahrung im Bereich der Gastronomie von großem Vorteil. Vorbild für das gesamte Team. Spaß an der Arbeit mit Menschen. Organisationstalent. Flexibel und belastbar. Engagiert und gastfreundlich.
Attraktive Bezahlung, 30 Urlaubstage pro Jahr, Flexibilität im Dienstplan, Vergütung nach TV-TgDRV / Zusatzversorgung VBL Karlsruhe, Kinderbetreuungszuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder, Sport- und Freizeitmöglichkeiten und viele weitere attraktive Extras für Sie und Ihre Familie in einer der attraktivsten Gegenden direkt am Starnberger See.
stellv. Leitung (m/w/d) Fachbereich: Speisesaal, Cafeteria und Speiseversorgung Arbeitgeber: Klinik Höhenried gGmbH
Kontaktperson:
Klinik Höhenried gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellv. Leitung (m/w/d) Fachbereich: Speisesaal, Cafeteria und Speiseversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik Höhenried und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als stellvertretende Leitung zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Teamführung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du während des Gesprächs auf Situationen eingehst, in denen du unter Druck erfolgreich gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Gastronomie.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen liefern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Leitung (m/w/d) Fachbereich: Speisesaal, Cafeteria und Speiseversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rehabilitationsklinik Höhenried. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als stellvertretende Leitung im Fachbereich Speisesaal und Cafeteria wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Gastronomie und im Teammanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Höhenried gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik Höhenried und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Abteilungsleitung und der Teamorganisation beitragen können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position viel mit Teamarbeit zu tun hat, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere motiviert hast.
✨Hebe deine Gastronomie-Erfahrung hervor
Falls du Erfahrung im Gastronomiebereich hast, betone diese während des Interviews. Erkläre, wie du diese Kenntnisse nutzen kannst, um die Abläufe und Prozesse in der Speiseversorgung zu optimieren.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die stellvertretende Leitung und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement.