Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe kreative Therapien für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen durch.
- Arbeitgeber: Die Klinik Im Hasel AG ist eine anerkannte Fachklinik für Sucht- und Traumafolgestörungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kunsttherapeut:in und klinische Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Empathie und Respekt im Umgang mit Patienten zeigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen per 1. September oder nach Vereinbarung Verstärkung für die Tagesklinik Lenzburg. Die Klinik Im Hasel AG ist eine psychiatrisch-psychotherapeutische Fachklinik zur stationären Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen sowie von Sucht- und Traumafolgestörungen. Die Klinik ist von den Krankenkassen anerkannt, besitzt einen Leistungsauftrag zur Behandlung von Sucht- und Traumafolgestörungen und ist auf der kantonalen Spitalliste geführt.
Deine Aufgaben:
- Planung und Durchführung von kunsttherapeutischen Gruppentherapien (Themenzentriertes Gestalten, Kunstprojektgruppen)
- Planung und Durchführung von kunsttherapeutischen Einzeltherapien in Absprache mit dem fallführenden Therapeuten
- Dokumentation: Termingerechte und ordnungsgemäße Aktenführung (Verlaufseinträge, Leistungserfassung OPALE)
- Erstellen einer Zusammenfassung für den Abschlussbericht bei Einzeltherapien entsprechend Therapie-Prozess
- Wartung und Aufsicht des Ateliers
- Beschaffung von kunsttherapeutischem Material in Absprache mit der therapeutischen Leitung
- Aktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Mitwirkung an Rapporten, Teamsitzungen und Supervision
Dein Profil:
- Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen
- Abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung als Kunsttherapeutin (HFP von Vorteil)
- Klinische Berufserfahrung
- Wir erwarten eine Grundhaltung, die geprägt ist von Wertschätzung und Respekt im Umgang mit unseren Patient:innen.
Unser Angebot:
- Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Engagiertes und aufgestelltes Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitenden-Benefits
- 5 Wochen Ferien (ab dem 60. Altersjahr 6 Wochen)
- Gut ausgebautes Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen steht dir unser HR-Team gerne telefonisch zur Verfügung.
Kontaktperson:
Klinik Im Hasel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunsttherapeut:in , 40-50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Psychiatrie oder Kunsttherapie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik Im Hasel AG und ihre spezifischen Programme. Zeige in einem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ansätze der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Umgang mit Abhängigkeitserkrankungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kunsttherapie! Bereite eine kleine Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfolge in der Kunsttherapie dokumentiert. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunsttherapeut:in , 40-50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kunsttherapeut:in. Erkläre, warum du dich für die Klinik Im Hasel AG interessierst und wie deine Werte mit denen der Klinik übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine klinische Berufserfahrung sowie deine Ausbildung als Kunsttherapeut:in. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Therapien zeigen.
Dokumentation und Organisation: Da die Dokumentation ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Aktenführung unter Beweis gestellt hast.
Teamarbeit betonen: Die aktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist entscheidend. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Im Hasel AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kunsttherapeutischen Methoden
Informiere dich über verschiedene kunsttherapeutische Ansätze und Methoden, die in der Klinik angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zur Durchführung von Gruppentherapien und Einzeltherapien zu teilen.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Da die Arbeit mit Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen einfühlsames Handeln erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Die Klinik legt großen Wert auf die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Wertschätzung und Respekt hervorheben
Zeige während des Interviews, dass dir eine wertschätzende Haltung gegenüber Patient:innen wichtig ist. Diskutiere, wie du diese Grundhaltung in deiner Arbeit umsetzt und warum sie für die Therapie von Bedeutung ist.