Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe sporttherapeutische Gruppentherapien durch und unterstütze gesundheitsförderliches Verhalten.
- Arbeitgeber: Die Klinik Im Hasel AG ist eine anerkannte Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen und Traumafolgestörungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine innovativen Ideen in die Therapie ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sport-, Gesundheits- oder Bewegungswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Standort Gontenschwil suchen wir vom 01. Oktober Verstärkung. Je nach Situation besteht die Möglichkeit zur befristeten Verlängerung.
Die Klinik Im Hasel AG ist eine psychiatrisch-psychotherapeutische Fachklinik zur stationären Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen sowie von Sucht- und Traumafolgestörungen. Die Klinik ist von den Krankenkassen anerkannt, besitzt einen Leistungsauftrag zur Behandlung von Sucht- und Traumafolgestörungen und ist auf der kantonalen Spitalliste geführt.
Deine Aufgaben:
- Planung und Durchführung von sporttherapeutischen Gruppentherapien (z.B. Joggen, Fitness, Walking)
- Beratung, Förderung und Unterstützung von gesundheitsförderlichen Verhalten (z.B. MTT, Fitnessplan erstellen)
- Termingerechte und ordnungsgemäße Aktenführung
- Wartung und Aufsicht des Fitnessraums, sowie des Rasenfeldes in Zusammenarbeit mit der Infrastruktur
- Beschaffung von benötigtem therapeutischem Material
- Aktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Mitwirkung an Rapporten, Teamsitzungen und Supervision
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Sport-, Gesundheits- oder Bewegungswissenschaften oder vergleichbarer Ausbildung
- Zusatzausbildung in der Psychiatrie, Psychosomatik und Sucht von Vorteil
- Erfahrung im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen und Traumafolgestörungen
- Offene, kreative Persönlichkeit, die Lust hat sich und ihre innovativen Ideen einzubringen
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Motivation
- Hohe Identifikation mit dem Leitbild und den konzeptuellen Grundlagen der therapeutischen Arbeit der Klinik Im Hasel AG
- Wir erwarten eine Grundhaltung, die geprägt ist von Wertschätzung und Respekt im Umgang mit unseren Patient:innen.
Unser Angebot:
- Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Engagiertes und aufgestelltes Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitenden-Benefits
- 5 Wochen Ferien (ab dem 60. Altersjahr 6 Wochen)
- Gut ausgebautes Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen steht dir unser HR-Team gerne telefonisch zur Verfügung.
Sporttherapeutin / Sporttherapeuten Arbeitgeber: Klinik Im Hasel AG
Kontaktperson:
Klinik Im Hasel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sporttherapeutin / Sporttherapeuten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Im Hasel AG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Patient:innen zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Bereich Sporttherapie oder Psychiatrie zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du in die Klinik einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sporttherapie und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität und Innovationsfreude zu demonstrieren. Überlege dir, wie du neue sporttherapeutische Ansätze in die Klinik einbringen könntest, und sprich darüber, wie diese den Patient:innen zugutekommen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeutin / Sporttherapeuten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sporttherapeutin/Sporttherapeut. Erkläre, warum du dich für die Klinik Im Hasel AG interessierst und was dich an der Arbeit in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Fachklinik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen und Traumafolgestörungen. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen: Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten sowie die Anrede korrekt sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Im Hasel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sporttherapie und wie du mit Abhängigkeitserkrankungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Die Klinik sucht nach einer offenen und kreativen Persönlichkeit. Bereite einige innovative Ansätze oder Programme vor, die du in die sporttherapeutischen Gruppentherapien einbringen könntest.
✨Identifiziere dich mit dem Leitbild der Klinik
Informiere dich über das Leitbild und die konzeptionellen Grundlagen der Klinik Im Hasel AG. Sei bereit, zu erklären, wie deine Werte und Ansichten mit denen der Klinik übereinstimmen.