Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Menüs für unsere Patienten zu und gestalte kalte Platten.
- Arbeitgeber: Das Josephinum München ist ein modernes Krankenhaus mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersversorgung und interne Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer freundlichen Umgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Verkehrsgünstige Lage und vergünstigtes Essen für Mitarbeiter.
Wir suchen Sie ab sofort als Koch mit abgeschlossener Berufsausbildung (m/w/d) für unsere klinikeigene Küche in Vollzeit. Wenn Sie eine familiäre Klinik mit angenehmem Betriebsklima mitten in München als guten Arbeitgeber suchen, sind Sie bei uns richtig.
Ihr Vorteil bei uns:
- Leistungsgerechte Vergütung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung nach Probezeit
- Sonn- und Feiertagszuschlag
- Interne Fortbildungen
- Sie und Ihre Angehörigen erhalten ohne Mehrkosten Leistungen wie Privatpatienten
- Verkehrsgünstige Lage und vergünstigtes Essen
- Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima in einem engagierten und erfahrenen Team
Ihr Aufgabengebiet:
- Zubereitung, Gestaltung und Präsentation von kalten Platten für Patienten
- Vorbereitung, Herstellung und Ausgabe der Menüs für unsere Patienten
- Kontrolle der Speisenausgabe
- Unterstützung der Diätassistenz
- Warenannahme und -kontrolle sowie sachgemäße Lagerung der Lebensmittel
- Einhaltung der Hygiene- und Lebensmittelvorschriften
- Unterstützung des Teams
- Einweisung und Führung von Hilfskräften
- Mitwirkung bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen in der Küche
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w/d)
- Sie zeichnen sich durch fachliche Qualität und soziale Kompetenz aus
- Weitreichendes Fachwissen über Lebensmittel und Hygienevorschriften
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse
- Eine gute fachliche Kompetenz und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Persönliches und fachliches Engagement
Das Josephinum München ist ein modernes Krankenhaus der Grundversorgung mit 70 Planbetten und behandelt in den Fachrichtungen Chirurgie, HNO, Orthopädie und Innere Medizin ca. 4.400 Patienten pro Jahr. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (online ausschließlich pdf-Dateien) bitte an: Klinik Josephinum gAG Schönfeldstraße 16, 80539 München Tel. (089) 23688-500
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Koch mit abgeschlossener Berufsausbildung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Klinik Josephinum
Kontaktperson:
Klinik Josephinum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch mit abgeschlossener Berufsausbildung - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Wenn du bei uns als Koch arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Philosophie des Josephinum München verstehst. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und bereit bist, zur Teamkultur beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! In einem Vorstellungsgespräch für eine Kochstelle kann es vorkommen, dass du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen musst. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten könntest und bringe Ideen mit, die zu unserem Konzept passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Während des Gesprächs solltest du deine Begeisterung für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln deutlich machen. Erkläre, warum du gerne in einer klinikeigenen Küche arbeiten möchtest und wie du zur Zufriedenheit der Patienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch mit abgeschlossener Berufsausbildung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kochkunst und deine Erfahrungen in der Gastronomie darlegst. Betone, warum du gut ins Team der Klinik Josephinum passt.
Hygiene- und Lebensmittelvorschriften erwähnen: Da die Einhaltung von Hygiene- und Lebensmittelvorschriften wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung auf dein Fachwissen in diesem Bereich eingehen und Beispiele für deine Sorgfalt und Selbstständigkeit anführen.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich als PDF-Dateien über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt sind und die Datei nicht zu groß ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Josephinum vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Küche und deinem Umgang mit Lebensmittelsicherheit und Hygienevorschriften.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Klinik oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat hast. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Kochen
Lass deine Begeisterung für das Kochen durchscheinen. Sprich über deine Lieblingsgerichte, die du zubereitest, und warum du gerne in der Gastronomie arbeitest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Frage nach den internen Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die die Klinik bietet. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.